Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 177 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 043

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Jan Baan (52), Gründer und bisheriger Chief Executive Officer des Softwarehauses Baan, Putten/Niederlande, wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. President und Chief Executive Officer wurde beim Hersteller von Warenwirtschaftssystemen Tom Tinsley (45).

[3890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 042

Service Checkout/Logistik

CCG mit neuem Aufsichtsrat

biw. Frankfurt, 16. Juli. Die CCG Centrale für Coorganisation GmbH, Köln, hat einen neuen Aufsichtsrat, mit 18 Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und erstmals auch aus dem Gesundheitswesen. Die CCG ist der führende Rationalisierungsverband für den I

[2140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 058

Service Umwelt und Verpackung

Serviceverpackungen bleiben strittig

Kompromißlösung für Bäcker und Metzger bei der Novellierung macht Handel skeptisch

p.k. Bonn, 4. Juni. Auch nachdem der Bundesrat am letzten Freitag die Novelle der Verpackungsverordnung überraschend deutlich abgesegnet hat, bleibt das Problem der Serviceverpackungen vorerst auf der Tagesordnung. Einige der großen Handelskonzerne wollen

[7634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 034

Journal Magazin

"Gallofornia"

Weinriese setzt auf Qualität

Vor acht Jahren wagte Gallo, die größte Weinkellerei der Welt, zaghaft einen Start in Deutschland. Die Mitarbeiter, mit denen das Unternehmen erste Gehversuche auf dem wichtigen Markt machte, sprachen kein Wort Deutsch und vertrauten darauf, daß jeder in

[6943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 038

Journal Management

Ein Job zum Älterwerden?

Außendienstmitarbeiter im Zeitalter von ECR / Von Heinz Puhlmann

Keine rosigen Zeiten für Verkäufer der Industrie: Aussperrungen in den Filialen einiger Handelskonzerne, permanente Zusammenlegung der Verkaufsbezirke im eigenen Unternehmen, und derzeit gebremste Nachfrage beim Konsumenten; da macht sich Nervosität breit

[16631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 014

Industrie

Führungsteam von UDV formiert sich

Besetzung der Spartenchefs der neuen United Distillers & Vintners nach Fusion steht kurz bevor / Von Gabriel v. Pilar

Rüdesheim, 26. Februar. Frühestens Ende dieser Woche will der Deutschland- Geschäftsführer von UDV die ersten Namen der Verantwortlichen in seiner Führungsriege bekanntgeben. Bis zur Jahresmitte will das Unternehmen alle internen Strukturen geregelt haben

[3552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 066

Journal Sekt/Champagner

Langeweile und Preisdruck im Sekt-Markt

Marktanteilsgewinne fast nur über Preiszugeständnisse / Von Werner Engelhard und Jürgen Mathäß

Der deutsche Schaumweinmarkt ist bereits im zweiten Jahr leicht rückläufig. Auch bei den Gewinnern und Verlierern hat sich das Bild wenig gewandelt. Zweistellige Zuwächse ohne Preisverlust erzielen bei den größeren Marken nur Cava und Rotkäppchen. Alle an

[21738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter