Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 188 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 057

Fashion

Prato Expo

Ein Baumwoll-Sommer

Alle wichtigen deutschen Konfektionäre waren in Florenz: Bianca, Marc Aurel und Strenesse ebenso wie Dibari, Neumann und die Tochterfirmen von Gerry Weber. Denn ihr Weg führte direkt von der Moda In in Mailand zur Prato Expo. Florenz diente den knapp 5 30

[3966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 052

Fashion

DOB-Saisonbilanz Herbst/Winter 2000/2001

Der Club der Optimisten

Die DOB kann strahlen. Das zweite Halbjahr endet im TW-Testclub mit einem Plus von drei Prozent. Der Fachhandel ist etwas besser als die großen Häuser. Das Ergebnis - viel positiver als in der HAKA - ist der Lohn für sehr viel Mut, für Farbenfreude, für Lust an Dekoration und Accessoires. Wenn der Herbst nicht so warm gewesen wäre, wäre das Ergebnis noch besser geworden. Die Outdoor-Umsätze lagen im Keller.

[7796 Zeichen] Tooltip
DOB-Orderplanung

Das 2. Halbjahr in der DOB
€ 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 036

Fashion

TREND HERBST / WINTER 2001 / 2002

DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE

Die Mode wird komplizierter und raffinierter. Was ändert sich? In der Vergangenheit war alles so schön einzelteilig. Die großen Sieger waren die Hosen, die Masche und die Shirts. So simpel geht es nicht weiter. Der Markt differenziert sich. Frauen rutschen immer tiefer in die Rolle der Männer. Das fordert Tribute an den Business-Look. Der Abend fördert androgyne Eleganz. Der wieder entdeckte Reichtum von Farben, Stoffen und Dessins generiert Vielfalt.

[9747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 024

Fashion

DOB-Trend Frühjahr/Sommer 2001

Klare Verhältnisse in Schwarz und Weiß

Schwarz und Weiß sind eigentlich immer Modefarben gewesen, von den internationalen Designern bis hin zum Massenmarkt. Nur lag der Focus in den vergangenen Saisons eindeutig auf kräftigen bis krawalligen Kolorits, die ein Mode-Jahrzehnt in grauem Allerlei

[2606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 026

Fashion

DOB-Trend Frühjahr/Sommer 2001

Charmant in Chiffon und heiß auf Weiß

Bereits in der dritten Saison haben die internationalen Designer die Bluse zum unverzichtbaren Lieblingsteil erkoren, bei dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Während in der vergangenen Saison dabei die Schluppe als Sinnbild der neuen Eleganz im

[2588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 037

Fashion

Internationales Modeforum in Offenbach

Labels locken

Die Stimmung während der Offenbacher Lederwarenmesse war gut. Die Trends für kommenden Sommer wie Farbe, Bowlingtaschen und luxuriösere Materialien stoßen auf positive Resonanz.

[2735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

Fashion

MAILAND: RICHESSE OBLIGE

Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

[13068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 022

Fashion

ELEGANZ IM DETAIL

Der nächste Sommer ohne dekorative Schuhe, wehende Schals und goldenen Schmuck wäre wie Champagner ohne Prickeln. Durch die neue Eleganz und den Luxus kehren Accessoires mit aller Macht auf die Mode-Szene zurück.

[7158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 024

Fashion

DER NEUE DRESSCODE

Die Kraft der Farbe ist ungebrochen. Eine neue Helligkeit, gepaart mit dekorativen Elementen, wird kommenden Sommer starke Kaufimpulse auslösen. Das glauben die Modehändler, die auf Einladung des Deutschen Mode-Instituts zum Handelsworkshop auf den CPD zusammenkamen. Sie diskutierten über den neuen Chic, über mögliche Missverständnisse in der Mode und über die schwierige Aufgabe, jeder Frau etwas Tragbares zu bieten.

[9452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 048

Fashion

Interview mit den René Lezard-Chefs Thomas Schäfer und Gunter Eschemann

"Wir sind nicht Lifestyle, wir sind Life Culture."

TextilWirtschaft: Im Frühjahr 2000 ist bei den Schauen die neue Eleganz mit Wucht aufgetreten. Ist das ein Thema für René Lezard und findet es Ausdruck in Ihren Kollektionen? Thomas Schaefer: Neue Eleganz ist ein Thema, das in der DOB hochgekommen ist.

[12929 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter