Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 183 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 004

Nachrichten

OMG stimmt über den Code of Conduct ab

Frankfurt / Die Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG) stimmt diese Woche über die überarbeitete Version des Code of Conduct ab. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der OMG und der Werbungtreibenden hat versucht, die strittigen Punkte im Ehrenkodex zu

[526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 010

Nachrichten

TAGUNG 7. Hamburger Mediatage erörtern Code of Conduct / Unilever-Mediachef Becker hält am Entwurf fest

Kickbacks sind nicht kontrollierbar

Hamburg / Mit einer überraschenden Bewertung der bis dato so verpönten Kickbacks eröffnete Joachim Lenz während den 7. Hamburger Mediatagen eine weitere Diskussionsrunde über den Code of Conduct: Der Chef der größten Mediaaudit-Firma Fairbrother, Lenz, El

[3142 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 004

Nachrichten

Mediaagenturen OWM und OMG feilen am Code of Conduct

Ehrenkodex bleibt umstritten

Frankfurt/Wiesbaden / Eine unterschriftsreife Version des Code of Conduct wird voraussichtlich erst im Herbst vorliegen. Diese Prognose wagt Michael Bohn, Sprecher der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG), nach einer zweiten Verhandlungsrunde zwischen

[1347 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 004

Nachrichten

OMG-MONITOR Mediaagenturen zur Werbekonjunktur

Wende kommt erst 2004

Frankfurt / Erst im Jahr 2004 erwarten die deutschen Mediaagenturen einen spürbaren Anstieg der Werbeausgaben um durchschnittlich 3,2 Prozentpunkte. Für dieses Jahr bleibt die Prognose pessimistisch: die Agenturen rechnen im Schnitt mit einem Rückgang der

[1291 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 010

Nachrichten

OWM-FACHTAGUNG Vollversammlung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband verabschiedet Code of Conduct

Ehrenkodex auf schmalem Grat

Hamburg / Der so genannte Code of Conduct, ein Ehrenkodex, der das Verhältnis zwischen Werbungtreibenden, Mediaagenturen und Medien neu regeln soll, bleibt umstrittenes Thema in der deutschen Mediaszene. Dementsprechend eröffnete Uwe Becker mit einem ei

[6323 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 004

Nachrichten

Media OMG lenkt ein und signalisiert Gesprächsbereitschaft / Einzelagenturen hegen grundsätzliche Bedenken

Zähes Ringen um den Ehrenkodex

FRANKFURT / In einer offiziellen Stellungnahme verteidigt die Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG) erneut ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Code of Conduct, den laut OMG-Sprecher Michael Bohn "in der jetzigen Form keine Agentur unterschreiben wird

[3636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 010

Nachrichten

Media Transparenzempfehlung unterzeichnet

OWM und OMG sind sich einig

Frankfurt / Die Tinte ist noch nicht ganz trocken, aber das Bündnis für mehr Transparenz im Mediageschäft zwischen den Organisationen Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und Mediaagenturen im GWA (OMG) ist besiegelt. Die Vorstandsvorsitzenden der beid

[1622 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 006

Nachrichten

Multimedia Universal McCann geht mit weltweiter Interactive-Unit in Deutschland und Frankreich an den Start

Mediaagenturen erobern das Web

Frankfurt / Das internationale Mediageschäft nähert sich langsam, aber sicher einer neuen Dimension: das Fusionitis-Virus weicht der Online-Epidemie. Viele internationale Media-Networks sind bereits infiziert, wenngleich globale Online-Strategien noch die

[2421 Zeichen] Tooltip
Mediaagenturen mit Online-Units
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 004

Nachrichten

Der Mittelstand schlägt zurück

Mittelständische Mediaagenturen suchen stärkere Kooperation / Angebliche Einkaufsvorteile der Vermarkter stehen im Fokus

FRANKFURT Die kleinen und mittleren Mediaagenturen schmieden Kooperationspläne, um im Wettbewerb mit den Großagenturen nicht den Anschluß zu verlieren. Im Mittelpunkt stehen partnerschaftliche und genossenschaftliche Modelle der Zusammenarbeit. Nach dem

[3915 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

Nachrichten

TV-Preisrunde mit Donnerschlag

Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

[3133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter