Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 176 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 030

Agenturen Business

PR-Bündnis: Edelman und GGK

PARIS/WIEN Die PR- Gruppe Edelman Public Relations Worldwide, Paris, und das Network GGK Occidental, Wien, begründen eine strategische Allianz. Beide Unternehmen hoffen, einerseits durch ihre Zusammenarbeit neue Märkte und Geschäftsfelder in anderen Teile

[873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 071

Industrie

Bekleidungsindustrie: Die Welt-Jahreskonferenz der International Apparel Federation (IAF)

Gibt es einen "globalen" Verbraucher?

ak Instanbul - Die Globalisierung der Märkte mit der Blickrichtung auf die entstehenden Märkte (Emerging Markets) in der Dritten Welt war das verbindende Thema der diesjährigen IAF-Weltkonferenz. Das Thema passte vorzüglich zum Tagungsort. Die türkische

[6693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 070

Industrie

Rohstoffmärkte

AUF DEM WOLLMARKT in Australien kam es im späten Wochenverlauf zu einer Befestigung der Preise (Vorwochentiefstand des Marktindikators 537 AC). Der superfeine Bereich profitierte erneut besonders davon. Ca. 87 % des Angebots wurden aufgenommen. In dieser

[915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

Journal Report Bier

Den Brauern geht die Luft aus

Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

[22376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 102

Industrie

Rohstoffmärkte

AUF DEM WOLLMARKT in Australien blieb in der 11. Woche das Preisniveau stabil. Der Marktindikator notierte 2 Punkte niedriger als in der Vorwoche, der gefestigte Austral-Dollar gleicht dies aber aus. Hauptkäufer der dieswöchigen Auktionen waren Japan, Chi

[877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 060

Mode

Bilanz der Igedo: Schwache Frequenz, schlechte Geschäfte, traurige Gesichter

Die Tiefkühl- Messe

pp Düsseldorf - Der deutsche Modemarkt spiralisiert sich derzeit immer tiefer nach unten. Entsprechend schlecht waren Stimmung und Geschäfte auf der Igedo. Der Glanz der alten Igedo ist endgültig dahin. Neue Programme waren höchst selten. Nachorder will d

[8784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 063

Mode

DuPont: Großes Event in Paris anläßlich der Première Vision

Tactel im Salle Imperial

pp Genf - Am 9. März 1996, am Samstagabend der Première Vision, gibt es ein großes Event rund um Tactel. DuPont lädt 500 Leute aus aller Welt - Konfektion, Handel und internationale Presse - zu einer großen Modeschau ein. Berühmte Designer zeigen, wie sie

[10026 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 034

Agenturen Nachrichten

Audi installiert Agenturnetz

Länderübergreifendes Kreativkomittee erarbeitet Konzepte

INGOLSTADT Autohersteller Audi beschreitet neue Wege: Für internationale Einführungen arbeiten fünf Kreativagenturen im eigens gegründeten Audi-Agency- Network (AAN). Das Ziel: Kreativität zu steigern und Synergien herzustellen. Europa hat ein neues kre

[2046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern erwartet Erholung

In Europa und den Vereinigten Staaten sind für das kommende Jahr Wachstum und Konsumbelebung in Sicht

GvP./p.s. Vevey, 23. November. Die Schweizer Nestlé-Gruppe rechnet 1996 auf den Stammärkten mit Erholung und konnte sich trotz Wettbewerbs mit Billigmarken und Discount-Tendenzen gut behaupten. Das Umsatzziel für das Jahr 2000 von 100 Mrd. sfr. dürfte der

[4535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 075

Industrie

Rohstoffmärkte

AUF DEM WOLLMARKT in Australien schwächte sich der Markt in der 42. Woche nochmals ab, obwohl sich auf den letzten Auktionen eine festere Tendenz zeigte. Gesteigerte Aktivitäten seitens China werden als einer der Hauptgründe genannt. Es bleibt nun abzuwar

[1316 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter