Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 160 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 09.04.2011 Seite 011

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Vasano hat sich zu Abito Suites umbenannt. Nach eigenen Angaben musste sich das Hotelkonzept aufgrund eines Markenschutzhindernisses umfirmieren. Vasano war im Januar 2010 als Pilotprojekt in Leipzig gestartet. Das Hotel zeichnet sich durch italienisches

[2225 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 19.03.2011 Seite 012

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Die Gruppe LHW (Leading Hotels of the World) hat 2010 einen Umsatz von rund 546 Mio. US-Dollar generiert. Im Jahr zuvor waren es noch 483 Mio. US-Dollar. Ziel sei es, bis 2013 einen Umsatz von rund 1 Mrd. US-Dollar zu erreichen. Das sagte LHW-Präsident T

[2150 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 19.03.2011 Seite 015

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Maritim baut sein Portfolio in China weiter aus. Bis 2013 will die Hotelkette im Reich der Mitte insgesamt sechs 5-Sterne-Hotels betreiben. Das sagte Maritim-Geschäftsführer Gerd Prochaska gegenüber der AHGZ. Mit dem Maritim Hotel Wuhu hat das Unternehme

[1104 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 06 vom 05.02.2011 Seite 004

Diese Woche

Kurz notiert

Das 900. Ibis-Hotel hat Accor in der marokkanischen Stadt Tanger eröffnet. Die Economy-Hotelmarke ist seit 1974 am Markt. Das erste Ibis-Hotel öffnete in Bordeaux. In den kommenden Jahren will Accor mit Ibis weiter expandieren und jährlich 70 neue Hotels

[1136 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 04 vom 22.01.2011 Seite 010

Märkte und Unternehmen Branchenbarometer

Mehr Hotelverkäufe 2010

Transaktionsvolumen in Deutschland mehr als verdoppelt

Stuttgart. Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt konnte 2010 ein dickes Plus verzeichnen. Mit rund 800 Mio. Euro hat sich der Wert der Hotelverkäufe im Vergleich zum Vorjahr mit rund 340 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Das meldet

[2108 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 39 vom 25.09.2010 Seite 009

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Leichtes Umsatzplus im Gastgewerbe: Laut Statistischem Bundesamt stieg der Umsatz im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 3,2 Prozent und real, also inflationsbereinigt, um 0,4 Prozent. Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Vergleich zum Vorj

[1193 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 38 vom 18.09.2010 Seite 004

Diese Woche

Gastro-Smiley bundesweit?

Berlin. Der Gastro-Smiley, der kürzlich für Bremen beschlossen wurde, könnte bald bundesweit angewendet werden. Verbraucherschutzminiterin Illse Augner (CSU) hat sich gegenüber dem Tagesspiegel für eine einheitliche Kennzeichnung ausgesprochen. Darauf m

[762 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 23 vom 05.06.2010 Seite 004

Diese Woche

Kurz notiert

Der Deutsche Fachverlag, Mutterverlag der AHGZ, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Business Target Group erworben. Das in Scheeßel bei Hamburg beheimatete, auf Marktforschung, Datenmanagement und Telemarketing im B2B-Bereich spezialisierte Unternehmen

[1543 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 22 vom 29.05.2010 Seite 002

Diese Woche

Motel One im Plus

Budgetkette mit mehr Hotels, mehr Umsatz und Gewinn

MÜNCHEN. Die Low-Budget-Kette Motel One hat ihren Umsatz auch im Jahr 2009 steigern können. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete das Unternehmen im vergangenen Jahr 55,6 Mio. Euro. Das sind 31 Prozent mehr als noch im Jahr 2008. Der Gewinn der Motel One

[1675 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 37 vom 12.09.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Was das Schnitzel kostet

Automobilclub vergleicht die Nebenkosten für Urlauber

München. Im bayerischen Steinwiesen gibt es das Schnitzel schon für 5,50 Euro. Am Titisee im Schwarzwald zahlt der Feriengast dafür mehr als das Doppelte. Je nach Urlaubsregion fallen die Nebenkosten einer Reise völlig unterschiedlich aus, hat der Automo

[854 Zeichen] € 5,75

 
zurück