Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 216 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 020 bis 024

Thema der Woche

There’s no better way to sell

Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zimmerm

[15635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 20,21,22,24

Thema der Woche

There’s no better way to sell

Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zim

[15941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Profis für die Brücke

Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutliche

[12451 Zeichen] Tooltip
Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr

Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr

Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Profis für die Brücke

Die Auftragsbücher der Headhunter sind prall gefüllt. Modeunternehmen suchen zunehmend nach Restrukturierungsprofis. Führende Händler warnen jedoch davor, steigendem Kostendruck mit Personalabbau zu begegnen. Sie setzen auf Aus- und Weiterbildung.

Kostenkiller statt Kreative: In der Modebranche sind neue Manager im Kommen. So könnte man die Veränderungen interpretieren, die der Münchner Personalberater Roman Sauermann seit einigen Monaten registriert. Die Auftragslage sei weiterhin gut, deutli

[12451 Zeichen] Tooltip
Kostenbewusste Händler - Veränderung der Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr Investition in Bildung - Veränderung der Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr Mehr Lehrstellen - Veränderung der Zahl der neuen Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

H&M, Zara und Cos geben den Ton an

Der Saisonstart im Handel läuft zäh. Bisher machen vor allem Vertikale gute Geschäfte mit Neuware. Sie überzeugen die Kunden mit modischen Spitzen, die sie glasklar inszenieren.

Stellen Sie sich vor, die neue Saison wird im Handel eingeläutet. Tolle Herbstfenster. Frische Ware. Euphorie. Und keiner geht hin. In den vergangenen Wochen musste der Handel massive Frequenzeinbrüche hinnehmen. Laut Experian Footfall waren bis zu 17% w

[8383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2012 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

H&M, Zara und Cos geben den Ton an

Der Saisonstart im Handel läuft zäh. Bisher machen vor allem Vertikale gute Geschäfte mit Neuware. Sie überzeugen die Kunden mit modischen Spitzen, die sie glasklar inszenieren.

Stellen Sie sich vor, die neue Saison wird im Handel eingeläutet. Tolle Herbstfenster. Frische Ware. Euphorie. Und keiner geht hin. In den vergangenen Wochen musste der Handel massive Frequenzeinbrüche hinnehmen. Laut Experian Footfall waren bis zu 1

[8383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Auf der Überholspur

Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtschaftli

[15485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Auf der Überholspur

Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtscha

[15485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

Das große Fressen

Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt Marc-

[10397 Zeichen] Tooltip
Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011

Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 22,23,24,25

Thema der Woche

Das große Fressen

Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt M

[10396 Zeichen] Tooltip
Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011 Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
€ 5,75

 
zurück weiter