Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 176 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2013 Seite 042 bis 045

Thema der Woche

Franken auf dem Vormarsch

Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mill. E

[12052 Zeichen] Tooltip
Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 10.01.2013 Seite 42,43,44,45

Thema der Woche

Franken auf dem Vormarsch

Nach der Übernahme von SinnLeffers durch Wöhrl stehen die beiden Multilabel-Filialisten mit ihren zusammen 60 Häusern nun vor großen Herausforderungen. Jetzt müssen Einkauf, E-Commerce und Marketing aufeinander abgestimmt werden, ohne die regionalen

Es ist ein Coup, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Modehandel verschiebt: Gerhard Wöhrl und seine Familie übernehmen den Hagener Modefilialisten SinnLeffers von der Beteiligungsgesellschaft Deutsche Industrie-Holding (DIH). Mit mehr als 600 Mil

[12050 Zeichen] Tooltip
Die größten Multilabel-Filialisten in Deutschland 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 007

Diese Woche

Sabu steigt mit Unitex bei Textilien ein

Die Intersport, Europas größter Schuh-Einkaufsverband, steigt – zumindest indirekt – nun auch in das Geschäft mit Mode ein. Nachdem sich der Heilbronner Einkaufsverbund vor drei Jahren an den operativen Töchtern der Sabu Schuh-Verbund eG beteiligt hatte,

[2941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2012 Seite 7

Diese Woche

Sabu steigt mit Unitex bei Textilien ein

Die Intersport, Europas größter Schuh-Einkaufsverband, steigt – zumindest indirekt – nun auch in das Geschäft mit Mode ein. Nachdem sich der Heilbronner Einkaufsverbund vor drei Jahren an den operativen Töchtern der Sabu Schuh-Verbund eG beteiligt ha

[2941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 038

Business Panarama Industrie

René Lezard hat ehrgeizige Pläne

Nach Management-Buy-Out will der Premium-Anbieter in Vertrieb und Marketing investieren

Die Besitzverhältnisse bei René Lezard sind geklärt (siehe TW 41, Seite 4): Nachdem Thomas Schaefer, Gründer und Gesellschafter des Schwarzacher Unternehmens, 2003 die Hälfte seiner Gesellschafteranteile an die Mariella Burani Fashion Group verkauft hat,

[2924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 38

Business Panarama Industrie

René Lezard hat ehrgeizige Pläne

Nach Management-Buy-Out will der Premium-Anbieter in Vertrieb und Marketing investieren

Die Besitzverhältnisse bei René Lezard sind geklärt (siehe TW 41, Seite 4): Nachdem Thomas Schaefer, Gründer und Gesellschafter des Schwarzacher Unternehmens, 2003 die Hälfte seiner Gesellschafteranteile an die Mariella Burani Fashion Group verkauft

[2924 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 17

Hintergrund

Emotionale Beziehung schaffen

E-Commerce: Das Design-Kaufhaus Fab.com punktet mit sozialen Features und einem Fokus auf mobile Kunden

Wer verstehen will, wie schnell sich die Handelswelt bewegt und der Zugang zu den Konsumenten verändert, der muss auf Fab.com schauen. Erst im Juni 2011 gestartet, dürfte die Plattform für Designer-Ware in diesem Jahr rund 150 Millionen US-Dollar Ums

[8662 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2012 Seite 017

Hintergrund

Emotionale Beziehung schaffen

E-Commerce: Das Design-Kaufhaus Fab.com punktet mit sozialen Features und einem Fokus auf mobile Kunden

Wer verstehen will, wie schnell sich die Handelswelt bewegt und der Zugang zu den Konsumenten verändert, der muss auf Fab.com schauen. Erst im Juni 2011 gestartet, dürfte die Plattform für Designer-Ware in diesem Jahr rund 150 Millionen US-Dollar Umsatz

[8662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 21,22

Journal

„Zwei von zehn schaffen es“

Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub hat im Online-Geschäft einige Eisen im Feuer.

Herr Haub, Sie scheinen viel mit Ihrem Vater gemeinsam zu haben. Der kaufte früher fleißig stationäre Händler zu, Sie tun dies derzeit bei Online-Start-ups. Woher rührt diese Sammlerlust? Es ist richtig, dass wir uns an bislang mehr als 20 jungen

[10638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 021 bis 022

Journal

„Zwei von zehn schaffen es“

Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub hat im Online-Geschäft einige Eisen im Feuer.

Herr Haub, Sie scheinen viel mit Ihrem Vater gemeinsam zu haben. Der kaufte früher fleißig stationäre Händler zu, Sie tun dies derzeit bei Online-Start-ups. Woher rührt diese Sammlerlust? Es ist richtig, dass wir uns an bislang mehr als 20 jungen und

[10638 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter