Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 220 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Messe Berlin wirbt als Marktplatz der Zukunft

Neue Imagekampagne in Print und auf CD-Rom begleitet Messeausbau bis zum Jahr 2000

BERLIN Mit einer neuen Kampagne bis zur Jahrtausendwende soll ein klares Image des im Ausbau befindlichen Messestandorts Berlin geschaffen und die besondere Wettbewerbsposition der Hauptstadt-Messe in den Vordergrund gestellt werden. Mit Anzeigen, CD-Ro

[1517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 076

Personen

Top-Model Nadja Auermann wurde zu Berlins Beauty-Botschafterin gekürt. Sie soll Werbung für die Internationale Beauty-Messe 1996 machen, bei der sich vom 30.3. bis 2.4.96 alles um Schönheit, Gesundheit und Mode drehen soll. Foto: dpa. BILDUNTERSCHRIFT

[270 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Feeling of Beauty 1996 in Berlin

Hauptstadt will im Frühjahr Weltmesse Pro Beauty eröffnen

BERLIN Der Messeplatz Berlin will künftig auch auf dem lukrativen Beauty- Markt mitmischen. Vom 30. März bis 2. April 1996 soll mit "International Pro Beauty Berlin" die erste Weltmesse stattfinden, die alle Bereiche der Schönheit und der Wellness unter e

[1561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 061

Messen

Import-Messe Berlin: Messe-Neulinge waren sich besonders zufrieden

Mehr Kontakte als Kontrakte

mg Berlin - Mit rund 6800 Fachbesuchern blieb die Frequenz auf der diesjährigen Import-Messe, die vom 26. bis 29. April unter dem Funkturm stattfand, stabil. Bei den Umsätzen mußten die 905 Aussteller aus 63 Ländern jedoch einen leichten Rückgang hinnehme

[3347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 050

Wohnen

Deco-In: Gelichtete Ausstellerreihen, zu wenig Besucher

Sie bleibt ein Investitionsprojekt

es Berlin - Neuer Veranstalter, neuer Name, neues Konzept - altes Problem: Die Deco-In, Berlin, ringt weiter um Akzeptanz. Den aktuellen Zustand dieser Berliner Raumausstattermesse, die nun als Deco-In von der Messe Berlin GmbH organisiert wird, sei, so

[3758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 084

Messen

Import-Messe Berlin

EU gewährt keine Sonderzollpräferenzen

TW Frankfurt - Anders als zunächst von der Messe Berlin GmbH gemeldet, gewährt die Europäische Union den Ausstellern der Import-Messe Berlin in diesem Jahr keine Sonderzollpräferenzen. Wie bisher gibt es auf der Messe, die vom 26. bis 29. April 1995 auf

[627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 075

Messen

Import-Messe Berlin: Handelsplattform für die Dritte Welt

Zollpräferenzen

TW Frankfurt - Die Berliner Import-Messe findet in diesem Jahr früher als bisher, nämlich vom 26. bis 29. April 1995 auf dem Berliner Messegelände statt. Als Fachmesse für den deutschen und europäischen Importhandel, versteht sich die Veranstaltung als

[1571 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 022

Terminplaner März

ITB 95 erwartet rund 5000 Fachaussteller in Berlin

BERLIN Zur Internationalen Tourismus-Börse in Berlin werden in diesem Jahr wieder rund 5000 Aussteller aus über 160 Ländern und Regionen erwartet. Der Handelstreffpunkt für die internationale Tourismusindustrie wird vom 4. bis 8. März 1995 im Messezentrum

[452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 062

Mode

153. Berliner Durchreise: Gute Stimmung trotz mäßigen Besuchs

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

mg Berlin - Die Berliner Konfektion besinnt sich wieder auf ihre gute Tradition. Die Halbzeit-Bilanz der Ordertage im Mode-Center-Berlin fällt mit 4 500 "Durchreisenden" nicht gerade überwältigend aus. Trotzdem war die Stimmung gut. Nachdem sich die Mod

[3933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 262

Modezentren

Mode-Center-Berlin: Berliner Durchreise arbeitet am Messe-Auftritt

Zurück zum "Regional-Maß"

mg Berlin - Nach dem Wegfall der ModaBerlin will das Mode-Center-Berlin (MCB) zusammen mit der Berliner Bekleidungsindustrie die Tradition der Durchreise als regionale Ordermesse neu beleben. Das erklärte der Hausherr und Geschäftsführer des MCB, Claus

[2705 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter