Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 175 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1994 Seite 001

Gerangel um Effiepreisliste

Kritik an Jury-Entscheidungen / Boykott / GWA lenkt ein

FRANKFURT Im Vorfeld der am Freitag dieser Woche stattfindenden Jahreshauptversammlung des GWA erschallt laute Kritik an der Jury des diesjährigen Effie. Vorwurf: Unredlichkeit und Bevorzugung großer Agenturen. Geharnischte Kritik muß sich Georg Baums,

[1179 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 014

Unternehmen

Preisträger setzten Maßstäbe

Erstmals Auszeichnung für Städtekommunikation vergeben

FRANKFURT Den erstmals von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt vergebenen Preis für vorbildliche Kommunikation einer Stadt, genannt "Frankfurt Award for City Communication", sprach eine Jury unter Vorsitz von Jürg W. Leipziger den Städten Budapest

[2070 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 001

Pitches verkommen zu Scheinveranstaltungen

Schlechte Pitchbedingungen bereiten Agenturen Sorgen / GWA denkt über Maßnahmen nach

FRANKFURT Wettbewerbspräsentationen verkommen aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks auf Kunden- und Agenturseite immer mehr zu üppigen Scheinveranstaltungen. Die dramatische Zunahme von kostenlosen Pitches ruft jetzt sogar den GWA auf den Plan. "Die Sitten

[1954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 026

Agenturen Business

Pitches lassen Agenturen bluten

Bedingungen bei Wettbewerbspräsentationen härter geworden / GWA nimmt sich Problems der kostenlosen Präsentation an

FRANKFURT Immer mehr Agenturen klagen über den rauhen Wind, der ihnen bei Wettbewerbspräsentationen ins Gesicht bläst. Unklare Rahmenbedingungen und zu große Pitchrunden belasten die Agenturbosse. Ihr größtes Problem - kostenlose Präsentationen - ruft jet

[6110 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 074

REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

Emotionale Tradition und rationale Vorteile

HORIZONT-Umfrage bei Agenturchefs zum Standort Frankfurt / Große Affinität der ansässigen Agenturen zu ihrer Stadt / Wirtschaftsförderung umstritten

Frankfurt, die Bankenstadt, Frankfurt, die Finanzmetropole, Frankfurt, der große Verkehrsknotenpunkt, die Stadt mit der Drehscheibenfunktion in Europa, all diese Etiketten sind jedem bekannt. Frankfurt, die Werbestadt - an dieser "Firmierung" wird erst se

[16309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 026

Medien Nachrichten

Silberstreif am Horizont des Werbemarkts

Medien blicken durchaus optimistisch ins zweite Halbjahr / Impulse von mehreren Branchen erwartet / Kunden und Agenturen äußern sich zurückhaltend

FRANKFURT Mit Blick auf die Umsatzerwartungen im zweiten Halbjahr macht sich bei den Medien gedämpfter Optimismus breit, wie eine aktuelle HORIZONT- Konjunkturumfrage belegt. Bis zu zehn Prozent Plus erwarten etliche Werbevermarkter für das Gesamtjahr 199

[10704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Solitär verblaßt in neuer Fassung

Anpassung an neuen Kulturkreis birgt Probleme: Ausländische Kreative keine Garanten für bessere Werbung in Deutschland

FRANKFURT Bei internationalen Networks ist der Einsatz ausländischer Kreativer nichts Neues. Doch wer sich hiervon eine Qualitätssteigerung der heimischen Werbung verspricht, sieht seine Hoffnungen oft enttäuscht: Deutsche Kunden, aber auch Verbraucher, w

[3879 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 001

Cannes: Katzenjammervor der Löwen-Vergabe

Deutschlands Kreative geben beim Werbefestival den eigenen Arbeiten geringe Preis-Chancen

FRANKFURT Vorauseilende Selbstkritik üben Deutschlands Kreative am eigenen Werbeschaffen im Vorfeld von Cannes: "Stillstand bis zum Rückschritt" haben sie ausgemacht, und der Werbefilmproduzentenverband kritisiert den vorherrschenden "Konservativismus" be

[1948 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 009

Standpunkt

Jury des 13. GWA-Effie hat ihre Arbeit aufgenommen

FRANKFURT Mitglieder der Jury, die zu Beginn eine Vorauswahl treffen wird, sind aus den Reihen der werbetreibenden Wirtschaft H. Dieter Dahlhoff, Volkswagen AG, Robert Raeber, Nestle Deutschland AG, Willy Socquet, Citibank Privatkunden AG, Heinz Wiezorek,

[923 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 028

Agenturen Business

Inhaberagenturen suchen Optimalpartner

Internationale Kooperationen unabhängiger Agenturen haben sich einen eigenen Markt aufgebaut / Größtes Problem bleibt die Auswahl der richtigen Partner

FRANKFURT "Bye bye Saatchi - welcome E 3" hieß es Anfang des Jahres bei RTS Rieger Team, die sich vom US-Agenturmulti getrennt hat und Aufnahme in einer Kooperation unabhängiger Agenturen fand. Diese Form internationaler Zusammenarbeit ist seit Jahren ein

[11105 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter