Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 198 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 036

Journal

Die Beharrliche

Mit unkonventionellen Methoden hat sie es nach ganz oben geschafft: Regine Stachelhaus ist Mitglied der Geschäftsführung von Hewlett-Packard in Deutschland. Sie kämpft für die Chancengleichheit von Frauen im Berufsleben und betont dabei die unbedingte Orientierung am Leistungsprinzip. Sie ist die diesjährige "Managerin des Jahres". Von Tanja Trenz

[18290 Zeichen] Tooltip
Norwegen in der Vorreiterrolle – Verteilung von Männern und Frauen in den höchsten Entscheidungsgremien der 50 größten börsenorientierten Unternehmen in Prozent

Canon vor HP – Druckermarkt Deutschland 1. Halbjahr 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 043

Journal

Viel Potenzial im Osten

Der gesamteuropäische Markt ist alles andere als gesättigt und verspricht viel Wachstum. Von Mike Dawson

[5708 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 im europäischen Lebensmittelhandel 2004

Internationalisierungsgrad ausgewählter europäischer Händler* 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 042

Journal

Albertsons wirft das Tuch

Im US-Handel schreitet die Konzentration gnadenlos voran. Jetzt erwischt es den Branchenvierten. Von Mike Dawson

[7566 Zeichen] Tooltip
Top 10 LEH-Filalisten in den USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 033

Journal

Verpasste Chancen

Der niederländische Braukonzern Heineken braucht eine überzeugende Wachstumsstrategie. Bei den jüngsten Mega-Akquisitionen ging Heineken leer aus. In Europa aber, wo Heineken traditionell stark ist, läuft das Geschäft zäh. Von Sabine Rössing

[12455 Zeichen] Tooltip
Die großen Brauerei-Konzerne auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 037

Journal

Weißmacher ohne Biss

Ein strahlend weißes Lächeln entscheidet oft über den privaten und beruflichen Erfolg. Dennoch hat die recht neue, viel versprechende Zahnpflege-Kategorie der Weißmacher viel von ihrem Glanz verloren. Von Dieter Heimig

[6337 Zeichen] Tooltip
Zahnaufheller verlieren deutlich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 025

Journal

Hypermärkte wehren sich

Auch die französischen SB-Warenhäuser müssen mit gewachsener Discountorientierung, starken Nonfood-Anbietern und verändertem Kaufverhalten klarkommen. Einfallsreich zeigt sich Auchan: Das Management setzt im Preiswettbewerb selbst auf Discountkonzepte. Von Gerd Hanke und Jürgen Briem

[14809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 028

Journal

Lust und Frust in China

In China wartet der größte und dynamischste Konsummarkt der Welt auf ausländische Handelsinvestoren. Mittlerweile hat der gelbe Riese auch die Handelsgesetze seit Ende 2004 stark liberalisiert. Trotzdem müssen sich Investoren vor der aktuellen China-Euphorie in Acht nehmen. Von Mike Dawson

[11612 Zeichen] Tooltip
China auf Wachstumskurs

Nationale Player führen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 029

Journal

Bio-dynamisch

Mit einem Umsatzplus von 20,3 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres sind die Bio-Supermärkte das erfolgreichste Vertriebskonzept für Bio. Ein einheitliches Erfolgsrezept für diese Vertriebsschiene sucht man allerdings vergeblich. Von Ambiente und Auswahl bis hin zu Preisen und Personal setzen die Händler auf sehr individuelle Konzepte.

[13750 Zeichen] Tooltip
Wo Bio boomt - Umsatzzuwachs im Naturkosthandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 028

Journal

Aldi gibt zu denken

Aldi muss mit anhaltenden Umsatzrückgängen leben. Kann der Discount-Primus so weiter machen wie bisher? Oder sind Veränderungen unumgänglich? Von Matthias Queck

[7350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 036

Journal

Keine 4 vor dem Komma

Philip Morris überrascht Branche zur Tabaksteuererhöhung mit neuer Preisstrategie. Von Gabriel v. Pilar

[4808 Zeichen] Tooltip
Im freien Fall - Massive Absatzrückgänge im Zigarettengeschäft
€ 5,75

 
zurück weiter