Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 198 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 46 vom 17.11.2011 Seite 014

Hintergrund

Mehr als nur ein Vorschlag

United Internet Media: Matthias Ehrlich und Jan Oetjen wollen "Substanzreichweite" als Kennziffer im Markt etablieren Jürgen Scharrer

Die Internetvermarkter positionieren sich - und das ist auch dringend geboten. Die Werbekunden verlangen nach aussagefähigen Kennziffern, und das schnell. Vor diesem Hintergrund ist der Vorstoß von United Internet (GMX, Web.de) zu sehen, mit der "Substan

[10525 Zeichen] Tooltip
Kennziffer Substanzreichweite: User ist nicht gleich User - Wie sich das Ranking ändert, wenn nur regelmäßige Besucher zählen - Angaben in Millionen Unique User
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2011 Seite 021

Hintergrund

Harmonischer Mix

Brand Media: Agenturen blicken gespannt aufs geplante Werbe-Joint-Venture Roland Pimpl

Der Winter wird für Mariette Adomeit aufregend. Denn bald wird die 42-Jährige, die bis vor kurzem noch als Print-Einkaufschefin bei der Mediaagentur Aegis mit den Verlagen um Seiten und Preise gefeilscht und verhandelt hat, auf der anderen Schreibtischse

[4826 Zeichen] Tooltip
Brand Media: Gemeinsam höher hinaus - Bruttowerbeumsätze der Publikumsverlage Januar-September im Vorjahresvergleich
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2011 Seite 012

Hintergrund

Trading beschäftigt Verlage

Reaktionen auf Group-M-Manager Berzbach: Vermarktung abgeben ist kein Thema / Diskussion kommt in Gang Juliane Paperlein

Extrem schmallippig geben sich die Verlage derzeit, wenn es um das Thema Trading geht. Und wie üblich, wenn kaum einer etwas sagen will, ist die Diskussion im Hintergrund umso heftiger. Vergangene Woche hat Georg Berzbach, Einkaufschef der Group M, im Ho

[7512 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2011 Seite 026

Hintergrund

Motorolas Kulthandy ist zurück

Smartphones: Mit dem neuen Razr will der Handyhersteller an alte Erfolge anknüpfen / Kampagne von Ogilvy & Mather Miriam Hebben

Dünner, stärker, smarter - an Adjektiven mangelt es Motorola nicht, wenn es um seinen Hoffnungsträger im Smartphone-Markt geht. Tatsächlich ist das Handy, das Mitte November und damit pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommt, nicht irgendeins

[6288 Zeichen] Tooltip
Nur Nokia im Minus - Auslieferungen der globalen Top 8 Smartphone-Marken 2010 und 2011
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 14.07.2011 Seite 015

Hintergrund

Policen-Power das ganze Jahr

Versicherungen: Unternehmen wie die Arag werben antizyklisch / Hochsaison im vierten Quartal / Steigende Spendings Michael Reidel

Manchmal lohnt es sich, hoch zu steigen, um einen anderen Blick auf die Dinge zu werfen. Und vielleicht liegt es ja am Perspektivwechsel im 29. Stock des 125 Meter hohen Arag-Towers, dass die neue Markenstrategie des Düsseldorfer Versicherungskonzerns ni

[9538 Zeichen] Tooltip
Ergo-Konzern dominiert die Branche - Die Top 10 Versicherungen bei den Werbespendings im 1. Halbjahr 2011
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 24.06.2011 Seite 017

Hintergrund

Breitere Aufstellung ein Muss

Werbefilmproduktionen: Die Top 30 erzielen ein Umsatzwachstum von 8,6 Prozent / Markenfilm behauptet die Pole Positon Bärbel Unckrich

Die deutschen Werbefilmproduktionen sind guter Stimmung. 2010 verlief für die meisten positiv. Insgesamt konnten die Top 30 ein Umsatzwachstum von 8,6 Prozent erzielen. Branchenprimus Markenfilm liegt mit einem Gesamtumsatz von 52,2 Millionen Euro wieder

[6867 Zeichen] Tooltip
Die 30 größten Werbefilmproduktionen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2011 Seite 010

Hintergrund

Es muss nicht Facebook sein

Social Media: Facebook dominiert das Mitmach-Web und die Werbeplanung / Wettbewerber stehen im Schatten Olaf Kolbrück

Das Wachstum ist gigantisch. Rund 8 Millionen Nutzer hatte Facebook im April 2010. Ein Jahr später sind es über 18 Millionen Mitglieder. Wie ein Magnet zieht das Netzwerk neue Mitglieder und damit Unternehmen und Werbegelder an. Zum Verdruss der Mitbewer

[7735 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 der Online-Communities - Mitglieder sozialer Netzwerke - Angaben in Prozent

Wo die Nutzer bleiben - Verweildauer in Communities in Deutschland (Auswahl)
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2011 Seite 016

Hintergrund

Eventagenturen atmen durch

Ranking Live-Kommunikation: Fast alle Anbieter verzeichnen Umsatzzuwächse / Optimismus für das laufende Geschäftsjahr Mehrdad Amirkhizi

Auf den ersten Blick hat sich im Ranking der größten Eventagenturen Deutschlands nicht viel getan: Auf dem Treppchen stehen dieselben Anbieter wie im Vorjahr. Dahinter wurde die Rangliste aber tüchtig durcheinandergewirbelt - nicht zuletzt, weil einige A

[6163 Zeichen] Tooltip
Top 20 Agenturen für Live-Kommunikation
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2011 Seite 012

Hintergrund

Im Land der Zahlenfreunde

Social Media Marketing: Jeder macht mit, kaum einer weiß, was es bringt / Alte Denkmuster erschweren Suche nach neuen Messkriterien Cathrin Hegner

Klemens Skibicki mag es, wenn man ihm zuhört. Auf Kongressen und in Seminaren rüttelt der Strategieberater, der schon ein halbes Dutzend Bücher über Social Media Marketing geschrieben hat, sein Publikum gern mit einem Experiment zum Thema Damenhygiene wa

[9095 Zeichen] Tooltip
Markenpflege steht im Vordergrund - Erwartungen der Unternehmen im Social Web - Angaben in Prozent

Schwaches Interesse an Produktinfos - Aktivitäten der Nutzer im Social Web - Angaben in Prozent

Fans geben mehr aus - Investment pro Jahr und Marke - Angaben in US-Dollar
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2011 Seite 014

Hintergrund

Web-Spezialisten in Jubellaune

Internetagentur-Ranking: Digital-Dienstleister steigern Honorarumsätze um rund 20 Prozent / Plan.Net erstmals auf Platz 2 Jessica Mulch

Davon hat kaum jemand zu Träumen gewagt: Um 19,9 Prozent haben die Internetagenturen 2010 ihre Honorarumsätze gesteigert. Damit übertrafen sie die Prognose des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) um 6 Prozentpunkte. Das Ergebnis bestätige die hohe

[6146 Zeichen] Tooltip
Die größten Internetagenturen 2010
€ 5,75

 
zurück weiter