Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 014

Industrie

Bad Heilbrunner wappnet sich vor neuer Konkurrenz

Biovital soll sich gegen Apotheken-OTC im Massenmarkt profilieren - Auszeichnung "Top-Innovator"

Bad Heilbrunn. Der Gesundheitsprodukte-Hersteller Bad Heilbrunner bereitet sich auf einen härteren Wettbewerb am Massenmarkt vor. Im laufenden Jahr wächst das Unternehmen um mehr als 5 Prozent. Dass LEH und Drogeriemärkte ihr OTC-Sortiment zunehmend dur

[3514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 014

Industrie

Wick schiebt LEH den Riegel vor

Vertriebsbindung soll apothekenexklusive Produkte aus dem Massenmarkt verdammen

Frankfurt. Bevor dm Drogeriemarkt mit einem breiten Sortiment apothekenexklusiver Produkte startet, will Wick diesen Vertriebsweg durch Verträge mit den Apothekern blockieren. Diesen geht jedoch der Procter& Gamble-Vorstoß zu weit. Bisher haben die Apot

[3614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 016

Industrie

L'Oréal bekämpft zum 100. erste Falten

Konzernchef passt die Strategie an harte Zeiten an - Ausbau von Nahrungsergänzungsmitteln und Naturkosmetik geplant

Paris/Düsseldorf. L'Oréal feiert sein Firmenjubiläum mit dem Handel nur für die Marke L'Oréal Paris. Unterdessen feilt das Top-Management am Sortiment: Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel rücken in den Fokus. "L'Oréal hat sich in seiner Geschicht

[5066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 012

Industrie

GlaxoSmithKline fokussiert OTC

Mit dem Zukauf des Hautpflegespezialisten Stiefel soll die Abhängigkeit von Pharmalizenzen sinken

Frankfurt. GlaxoSmithKline will mit der Übernahme der Stiefel Laboratories den Anteil des OTC-Geschäfts ausbauen. Der britische Pharma- und Konsumgüterkonzern GlaxoSmithKline stärkt sich im Bereich Hautpflege. Der Hersteller von Abtei- und Cetebe überni

[1717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 020

Industrie

Kneipp will einen Zahn zulegen

Innovationen und Export sollen Wachstum beschleunigen

Würzburg. Die Kneipp-Werke wollen den Umsatz in diesem Jahr um rund 11 Prozent ausbauen. 2008 verlief genauso wie für den Mutterkonzern PaulHartmannAG erfreulich. "Wir blicken verhalten optimistisch auf 2009", sagt Dietmar Salein, Geschäftsführer der Wü

[1245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 018

Industrie

Guter Start dank Schnupfennasen

Klosterfrau will Abhängigkeit von Erkältungssaison reduzieren - Dachmarke soll ausgebaut werden

Köln. Der OTC-Spezialist Klosterfrau konnte sich im Geschäftsjahr 2008 und auch in den ersten Monaten 2009 wegen einer starken Erkältungswelle gut entwickeln. Ziel ist jedoch, weniger volatile Geschäftsbereiche zu stärken. Die kalte Wetterlage hat der K

[4179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 017

Industrie

Wick steigert Umsatz

Durchwachsene Entwicklung in Procters OTC-Sparte

Schwalbach. Das deutsche Procter-OTC-Geschäft Wick Pharma legt schneller zu als der Markt. Allerdings rutschen einzelne Teilbereiche ins Minus. "Im Bereich der Selbstmedikation bewegen wir uns in allen Segmenten in einem harten Wettbewerb", so Bernhard

[2583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 017

Industrie

Merz trotzt dem Markt

Tetesept und Merz Spezial legen entgegen dem Trend zu

Frankfurt. Merz Consumer Care behauptet sich am rückläufigen OTC-Markt mit einem guten Wachstum. Ein neues Markenkonzept und die Expansion in Osteuropa sollen dafür sorgen, dass das so bleibt. Der OTC-Markt setzt seinen Abwärtstrend fort. Auch im dritte

[3453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 016

Industrie

Merz Consumer wächst dank Bädern

Frankfurt. Die Merz Consumer Care GmbH hat im Geschäftsjahr 2007/08 (30. Juni) den Umsatz um 5 Prozent auf 117 Mio. Euro ausgebaut. Der Hersteller der Merz Spezial Dragees verzeichnete bei Tetesept Badeprodukten ein zweistelliges Wachstum. Die Erkältungs

[625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 017

Industrie

Kneipp setzt auf Lizenzen

Erste Partner sind Franken Brunnen, Kampffmeyer und Mönnich

Frankfurt. Die Kneipp-Werke stellen das Lizenzgeschäft in den Mittelpunkt der langfristigen Geschäftsstrategie. Die ersten Produkte kommen Anfang 2009 auf den Markt. Mehrere schwierige Jahre im Deutschlandgeschäft sind überwunden, der Ausbau des Exports

[2548 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter