Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 45 vom 08.11.2018 Seite 16

Hintergrund

Die Konterrevolution

Debatte: Stehen wir vor einer Zeitenwende im Digitalen? Fest steht: Der Druck auf Facebook und Co nimmt zu

Langsam wird es peinlich für Deutschlands selbst ernannte „Digital-Evangelisten“. Viele Jahre hatten sie leichtes Spiel: Wann immer irgendjemand irgendetwas gegen den Plattform-Kapitalismus aus den USA, der in seinem Kern ein Überwachungs-Kapitalismu

[6426 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 01.02.2018 Seite 11

Hintergrund

Danke, Facebook!

Verlage: Manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden: Warum Zuckerbergs Kehrtwende ein heilsamer Schock für die Verlage ist

Er ist einer der notorischen, aber auch einflussreichsten Besserwisser der Medienbranche: der weltberühmte und dauerzitierte US-Journalistik-Professor Jeff Jarvis. Man kann nicht behaupten, dass der Mann mit seinen Analysen in der Vergangenheit allzu

[8448 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 16,17

Hintergrund

„Es kann jeden treffen“

Omnicom Media Group: Wie gefährdet ist das Geschäftsmodell der Mediaagenturen? OMG-Chef Florian Adamski zeichnet ein radikales Szenario

Am Ende des als informell gedachten Telefonats sagt Florian Adamski: „Was Sie davon schreiben können? Natürlich alles, bei mir gibt es kein ‚off the records‘.“ Dann eben gerne offiziell: Der OMG-Chef hält das bisherige Geschäftsmodell der Mediaagenturen für erledigt und erwartet massive Verschiebungen. Und zum Vorwurf, die OMG-Tochter PHD mache gerade die Konditionen kaputt: „Diese Diskussion ist wirklich bizarr.“

[16762 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 14,15

Hintergrund

„Das wird unser Meisterstück“

WeltN24: Stephanie Caspar über den neuen Online-Auftritt, höhere Abo-Preise im Digitalen, die Integration von N24 – und den Stress mit „FAZ“ und Co

Bei Axel Springer denkt man gerne groß, und das gilt auch für die Integration von „Welt“ und N24. Erklärtes Ziel ist, „ein Nachrichtenunternehmen völlig neuen Formats zu entwickeln“, sagt Geschäftsführerin Stephanie Caspar im Interview mit Horizont. Die neue Website, die im 3. Quartal startet, soll Maßstäbe setzen – und helfen, auch im Digitalen endlich höhere Abo-Preise aufrufen zu können.

[15714 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

Hintergrund

16 Thesen für 2016

Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

[25901 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 6

Agenda

„Wir sind doch nicht kriminell“

Klaus-Peter Schulz antwortet den Kritikern der Mediaagenturen – und setzt auf Content Marketing

Sind Mediaagenturen böse, und wenn ja: wie sehr? Klaus-Peter Schulz, Chef des Organisation der Mediaagenturen (OMG), muss sich zurzeit einiges über seine Zunft anhören und versucht gegenzuhalten. Dabei würde er eigentlich lieber über ein ganz anderes Thema sprechen. Ihre Zukunft sehen die Mediaagenturen verstärkt in Content Marketing – und investieren massiv in Inhalte und Kreation.

[5879 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 26

Praxis

Heiter bis wolkig

Paid Content: Agfa Graphics legt Zahlen zur Zahlungsbereitschaft der Leser vor – die Lage bleibt heikel, aber nicht hoffnungslos

Sieht so die Zukunft des Journalismus aus: Die Leute informieren sich lieber gleich auf Facebook, statt auf die Websites der etablierten Printtittel zu gehen? Facebook will das, das ist klar, aber was machen die Verlage? Die sind dabei, ihren zweiten

[5878 Zeichen] Tooltip
Paid Content: Deutliche Steigerungen auf geringem Niveau Apps für Smartphones nicht sonderlich beliebt Facebook bleibt meilenweit vorn - Frage: Auf welchen Social-Media-Plattformen sind Sie aktiv? Junge wenden sich ab von Print - Frage an die Zielgruppe 14-49: Abonnieren und kaufen Sie Printtitel im Handel? Banner und Co bleiben ein großes Ärgernis - Aussage: Die aktuelle Menge an Werbung bei Online-Portalen stört mich sehr! Weniger Werbung, höhere Zahlungsbereitschaft - Aussage: Um Werbung zu vermeiden, wäre ich bereit, einen geringen Geldbetrag zu bezahlen! Ausgabefreudigkeit der Printnutzer sinkt - Frage: Wie viel Geld geben Sie monatlich für Printtitel aus (nur Käufer von Printtiteln im Handel)
€ 5,75

Horizont 36 vom 03.09.2015 Seite 38,39

Report Mediastrategie 2016

„Bitte keine German Angst“

Vizeum-Chefin Katja Brandt über Transparenz, die Rolle von Google, den Siegeszug von Programmatic und die Wachstumspläne ihrer Agentur

Katja Brandt steht seit zehn Jahren an der Spitze von Vizeum Deutschland, pflegt aber nach wie vor den Gestus der frischen Angreiferin. Die „German Angst“ vor der Digitalisierung hält sie für „absolut falsch“, die Diskussion über intransparente Geschäftsmodelle der Networks für „fehlgeleitet“. Die eigene Agentur sieht sie auf radikalem Digital-Kurs: „Unsere Vision lautet 100 Prozent Digital.“

[13183 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 29.01.2015 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Schluss mit Alarmismus

Die „Süddeutsche“ setzt mit ihrer neuen Digitalstrategie ein Zeichen

In der deutschen Zeitungsbranche, zumindest aber in den Debatten über ihre Zukunft, herrscht seit über zehn Jahren der pure Alarmismus. Schrill, schriller, Printdebatte. Aber vielleicht kann man damit ja auch mal aufhören. Zwar ist die digitale Trans

[2305 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 29.01.2015 Seite 002

Standpunkt

Kommentar

Schluss mit Alarmismus

Die „Süddeutsche“ setzt mit ihrer neuen Digitalstrategie ein Zeichen

In der deutschen Zeitungsbranche, zumindest aber in den Debatten über ihre Zukunft, herrscht seit über zehn Jahren der pure Alarmismus. Schrill, schriller, Printdebatte. Aber vielleicht kann man damit ja auch mal aufhören. Zwar ist die digitale Transform

[2305 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter