Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Bierwerbung langweilt die jungen Erwachsenen

Studie von Youngcom: Bier besitzt höhere Markenrelevanz als andere alkoholische Getränke / Sponsoring nervt die Jugend

Die Bierbrauer lassen bei den 18- bis 23-Jährigen offenbar jede Menge Chancen ungenutzt. Denn für diese Altersgruppe spielt beim Bier die Marke unter allen alkoholischen Getränken die wichtigste Rolle. Gleichzeitig fühlt sich die Zielgruppe aber von Bier

[1623 Zeichen] Tooltip
Kommunikation wirkt schal - Top 5 der negativen Meinungen zu Bier-Kampagnen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 019

Marketing und Marken

Partyspaß künftig ohne Palmen

Mit einer weltweiten Eventreihe gibt Bacardi der Marke einen urbaneren Anstrich und intensiviert die Interaktion mit den Gästen

Vom karibischen Flair war beim Bacardi-Event im Londoner Institute of Contemporary Arts wenig zu spüren. Dafür bot die Marke in dem angesagten Kulturtempel umso mehr hippen Lifestyle auf. Kein Wunder, waren die Partyevents im Zeichen der Fledermaus unter

[3738 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Bittere Pille für gesunde Kost

Lebensmittelkonzerne reagieren gelassen auf die Health-Claims-Verordnung / Harte Kritik von Verbänden

Während Foodhersteller, Getränkekonzerne und Handelsunternehmen nach der Verabschiedung der Health-Claims-Verordnung durch das Europa-Parlament (Horizont 20/2006) ungewohnt moderate Töne anschlagen, toben die Verbände umso lauter. So kritisiert der Marke

[6399 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 021

Marketing und Marken

Maggi schickt Kochstudio auf Reisen

Das Double der Küche aus der TV-Kampagne startet zunächst bei Real / Tour-Konzept soll Beratung bieten und Markenerlebnis verstärken

Klapptisch, Servierplatte, Display: So sehen bislang die Promotions-flächen der Hersteller im Lebensmittelhandel aus. Maggi schickt nun eine neue Generation der Aktionsfläche an den Point of Sale (PoS) und baut künftig sein Maggi-Kochstudio komplett als

[4227 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 024

Marketing und Marken

Kunstfertig auferlegte Exklusivität

Die Champagner-Marke Ruinart bleibt in Deutschland auch nach dem Relaunch dem Massenmarkt fern / Sponsoring mit hochwertigen Partnern

Der Ruhm, die älteste Champagnermarke der Welt zu sein, kann auch erdrückend wirken. Tauchen im Kopf der Kunden doch schnell Bilder von muffigen Weinkellern auf. "Das war tatsächlich lange Zeit so", gesteht Thomas Hänle, Direktor Marketing und Vertrieb v

[6647 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Zweikampf der süßen Rivalen

Die Testimonials sind bei Haribo und Katjes tragende Säulen des Erfolgs / Zahlreiche Neuheiten zur Süßwarenmesse ISM in Köln

Wenn am Sonntag die Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln ihre Türen öffnet, werden sich zwei Familienunternehmen besonders scharf beäugen: Haribo und Katjes. Kein Wunder: Die schwarze Katze ist dem Goldbären im Markt ständig auf den Fersen. Zwar is

[6066 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Point of Sale wird Chefsache

Weil klassische Medien allein kaum noch Wachstum bringen, widmet sich der Handel wieder stärker den Filialen

Auf höhere Spendings und TV-Werbung baut derzeit die Heilserwartung im Handel. Doch allein mit Werbe-Millionen ist dem Kaufverzicht kaum beizukommen, das Geschäft nicht als Retail-Marke stilisierbar. Das spürt unter anderem der Düsseldorfer Metro-Konzern

[7400 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Importeure gewinnen weiter an Reiz

ADAC-Pkw-Monitor: Volkswagen macht mit Fox Boden gut / Audi baut starke Werbeperformance weiter aus / Toyota legt mächtig zu

Der Mut von Volkswagen hat sich gelohnt. Der Wolfsburger Autobauer setzt sich mit dem in Brasilien entwickelten Fox bei den Kleinstwagen an die Spitze. Er erreicht mit 26,8 Prozent die höchst Kaufpräferenz seiner Klasse. Dies geht aus dem neuen Pkw-Monit

[4737 Zeichen] Tooltip
Toyota kann sein Bild beim Kunden deutlich verbessern - Gesamtimage der Automarken 2002 bis 2005

VW bleibt im Gedächtnis haften - Marken, deren Werbung besonders aufgefallen ist

Werbung von Audi gefällt am meisten - Marken, die generell gute Werbung machen
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 018

Marketing und Marken

"Wir entwickeln eine Retail-Kultur"

Bruno Sälzer, Vorstandsvorsitzender von Hugo Boss, über den zunehmenden Auftritt als Händler, Prominente und den Erfolg bei Frauen

Im vergangenen Jahr ist das Geschäft von Boss in Deutschland in einem rückläufigen Gesamtmarkt zweistellig gewachsen. Auch in diesem Jahr rechnen Sie mit einem deutlichen Plus. Ist die Geiz-ist-geil-Mentalität passé? Bruno Sälzer: Diese Einstellung hat u

[8476 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter