Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 006

Handel

"Drei tolle Tage in Dresden"

300 Abschlüsse auf Tengelmanns Einkaufsbörse für Ostprodukte

h.d. Dresden, 23. Januar. Als "drei wirklich tolle Tage" bezeichnete Kaiser's-Chef Hans-Hugo Lavallée am Donnerstag vergangener Woche in Dresden den Einkaufstreff aller Tengelmann-Vertriebslinien mit Ausnahme von Obi mit ostdeutschen Food-und Nonfood-Hers

[1868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 013

Frischware

CMA-Länderschau zur Grünen Woche

h.d. Berlin, 22. Dezember. Die Bundesländer-Schau der CMA in Halle 20 der kommenden Grünen Woche in Berlin (17.-26. Januar) wird unter dem Motto "Aus der Region frisch auf den Tisch - Spezialitäten aus Deutschland" stehen. Den Mittelpunkt der Schau wird d

[669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 004

Handel

HDE macht großen Schritt nach vorn

Klares Votum für Strukturreform - Umsetzung bis Ende 1998 - "Gelbe Karte" für Blockierer - Deuss-Auftritt

h.d. Berlin, 31. Oktober. Mit überraschend großer Mehrheit hat sich die 47. Delegiertenversammlung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) am Montag in Berlin für eine grundlegende Reform des Verbandes ausgesprochen. Bei 251 Stimmen gab es nu

[4462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 004

Handel

Super-Start von Karstadt

h.d. Berlin, 31. Oktober. Die Karstadt AG zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Start ihrer virtuellen Shopping-Mall "my world". Wie Multmedia-Direktor Ragnar Nilsson bei der Vortragsveranstaltung zur Delegiertenversammlung des Hauptverbandes des Deutschen

[1206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 003

Seite Drei Service

Hürden für Ostprodukte

LZ-Symposium mit Herstellern aus den Neuen Ländern

h.d. Berlin, 9. Mai. Zum zweiten Mal fand am Montag dieser Woche in Berlin ein LZ-Symposium zur Situation der ostdeutschen Industrie im Spannungsfeld von Politik und Handel statt. Teilnehmer waren Inhaber bzw. Manager führender ostdeutscher Hersteller und

[2040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 014

Industrie

Deregulierung des TV-Marktes

Organisation Werbungtreibende im Markenverband nennt Ziele

h.d. Berlin, 3. April. Die Forderungen vieler Werbungtreibender nach Deregulierung des Fernseh-Marktes und nach Einbeziehung der Branche in medienpolitische Entscheidungsprozesse standen in Berlin im Mittelpunkt der ersten Fachtagung der "Organisation Wer

[1803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 003

Seite Drei Service

Wirtschaft will abends werben

h.d. Berlin, 28. März. Die Forderung nach Deregulierung des TV-Marktes, insbesondere nach Abend-Werbemöglichkeiten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, stand im Mittelpunkt der ersten Fachtagung der "Organisation Werbungtreibende im Markenverband" (OMW) z

[922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 036

Journal Magazin

Sarotti-Kollektion

"Ich bin ganz Mohr"

Seit 16 Jahren sammelt ein junger Dortmunder alles, was mit der Firma und der Marke "Sarotti" zu tun hat. Anfang Dezember ist seine Kollektion öffentlich zu sehen. I ch bin ganz Mohr". Mit diesem Slogan versuchte die Frankfurter Nestlé-Tochter Sarotti

[2658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 060

Service Branchenforum

Mehr Chancengleichheit im Regal

LZ-Symposium zur Situation der ostdeutschen Ernährungsindustrie

h.d. Frankfurt, 20. April. Für mehr Chancengleichheit in den Regalen haben sich zahlreiche Hersteller aus den neuen Bundesländern auf einem Symposium der Lebensmittel Zeitung zur derzeitigen Situation der ostdeutschen Ernährungsindustrie in Frankfurt/Main

[5505 Zeichen] € 5,75

 
zurück