Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 154 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12 vom 19.03.2015 Seite 12

Hintergrund

Am großen Tisch

Zeitungen: Digitalisierung und Kostendruck verhelfen einem alten Organisationsmodell zu neuer Blüte – der Zentralredaktion

Unfaires Spiel“, „Zentralisierung des Journalismus“, „Zeitung geschrumpft, Arbeitsplätze weg“: Wenn es um den Aufbau von Zentralredaktionen geht, sind die Fronten hierzulande klar verteilt. Die oben zitierten Gewerkschaften betrachten die gebündelten

[7724 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2015 Seite 012

Hintergrund

Am großen Tisch

Zeitungen: Digitalisierung und Kostendruck verhelfen einem alten Organisationsmodell zu neuer Blüte – der Zentralredaktion

Unfaires Spiel“, „Zentralisierung des Journalismus“, „Zeitung geschrumpft, Arbeitsplätze weg“: Wenn es um den Aufbau von Zentralredaktionen geht, sind die Fronten hierzulande klar verteilt. Die oben zitierten Gewerkschaften betrachten die gebündelten Ein

[7724 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 55

Report Zeitungen

Wer sie hat, hat viele

Studie Best for Planning offenbart die Gewohnheiten von Zeitungslesern

Tageszeitungsleser gehören überproportional zur Riege der Führungskräfte. Auch leitende Angestellte sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger regelmäßiger Leser einer Zeitung. Das geht aus den Daten hervor, die die Markt-Media-Studie Best for

[2653 Zeichen] Tooltip
Hohes Informationsbedürfnis - Nutzungsverhalten von Tageszeitungslesern Tageszeitungsleser wollen mehr wissen - Produktinformationsinteressen von Tageszeitungslesern Was in Print okay ist, stört online und in TV - Wie Tageszeitungsleser Werbung in der Zeitung und anderen Medien wahrnehmen
€ 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 055

Report Zeitungen

Wer sie hat, hat viele

Studie Best for Planning offenbart die Gewohnheiten von Zeitungslesern

Tageszeitungsleser gehören überproportional zur Riege der Führungskräfte. Auch leitende Angestellte sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger regelmäßiger Leser einer Zeitung. Das geht aus den Daten hervor, die die Markt-Media-Studie Best for Plan

[2655 Zeichen] Tooltip
Hohes Informationsbedürfnis - Nutzungsverhalten von Tageszeitungslesern

Tageszeitungsleser wollen mehr wissen - Produktinformationsinteressen von Tageszeitungslesern

Was in Print okay ist, stört online und in TV - Wie Tageszeitungsleser Werbung in der Zeitung und anderen Medien wahrnehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 45

Marketing

Ran an die Urne

Lidl, Netto, Unilever und Haribo präsentieren sich als Wahlhelfer bei „Bild“ – Sonderausgabe wird für Spezialanzeigen genutzt

Frankfurt. Die am vergangenen Samstag vom Springer-Verlag an 41 Mio. deutsche Haushalte verteilte, kostenlose „Bild“-Zeitung zur Bundestagswahl wurde mit starker finanzieller Beteiligung von Einzelhändlern und FMCG-Anbietern erstellt.

[2079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 045

Marketing

Ran an die Urne

Lidl, Netto, Unilever und Haribo präsentieren sich als Wahlhelfer bei „Bild“ – Sonderausgabe wird für Spezialanzeigen genutzt

Frankfurt. Die am vergangenen Samstag vom Springer-Verlag an 41 Mio. deutsche Haushalte verteilte, kostenlose „Bild“-Zeitung zur Bundestagswahl wurde mit starker finanzieller Beteiligung von Einzelhändlern und FMCG-Anbietern erstellt.

[2079 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 08.08.2013 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Die große Chance

Amazon-Chef Jeff Bezos wird Zeitungsmacher

Dauerkritikern kann Print es in diesen Tagen nirgendwo auf diesem Planeten recht machen. Ob Axel Springer profitable Marken in Deutschland an ein angesehenes Printhaus verkauft oder in den USA der Amazon-Chef Jeff Bezos die Washington Post übernimmt

[1342 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 08.08.2013 Seite 002

Standpunkt

Kommentar

Die große Chance

Amazon-Chef Jeff Bezos wird Zeitungsmacher

Dauerkritikern kann Print es in diesen Tagen nirgendwo auf diesem Planeten recht machen. Ob Axel Springer profitable Marken in Deutschland an ein angesehenes Printhaus verkauft oder in den USA der Amazon-Chef Jeff Bezos die Washington Post übernimmt – fü

[1342 Zeichen] € 5,75

Horizont 3 vom 17.01.2013 Seite 18,19

Hintergrund

„Die Zeit ist reif“

Axel Springer: Vorstand Jan Bayer über den Zustand der Zeitungsbranche, Bezahlmodelle im Internet und crossmediale Reichweiten

Mangelndes Sendungsbewusstsein kann man den Vorständen von Axel Springer nicht vorwerfen – das gilt zweifellos auch für Jan Bayer, der im obersten Führungsgremium des Konzerns für Abo-Zeitungen zuständig ist. Seine Agenda für 2013: „Es muss uns gelingen, unser Print-Geschäftsmodell, das auf Werbe- und Vertriebsumsätzen basiert, auf die digitale Welt zu übertragen.“

[18438 Zeichen] € 5,75

Horizont 03 vom 17.01.2013 Seite 018 bis 019

Hintergrund

„Die Zeit ist reif“

Axel Springer: Vorstand Jan Bayer über den Zustand der Zeitungsbranche, Bezahlmodelle im Internet und crossmediale Reichweiten

Mangelndes Sendungsbewusstsein kann man den Vorständen von Axel Springer nicht vorwerfen – das gilt zweifellos auch für Jan Bayer, der im obersten Führungsgremium des Konzerns für Abo-Zeitungen zuständig ist. Seine Agenda für 2013: „Es muss uns gelingen, unser Print-Geschäftsmodell, das auf Werbe- und Vertriebsumsätzen basiert, auf die digitale Welt zu übertragen.“

[18438 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter