Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 181 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 18 vom 30.04.2009 Seite 014

Marketing

EXKLUSIV TOPMARKEN

Aldi erobert Top 100 der Markenwelt

Millward Brown veröffentlicht Ranking der wertvollsten Marken der Welt / Google steht unangefochten an der Spitze

Sie sind drin, neun deutsche Marken. Siemens, SAP, T-Mobile, BMW, Porsche und Mercedes platzieren sich unter den 100 wertvollsten Marken der Welt. Erstmals dabei sind DHL, Nivea und Aldi. Theo und Karl Albrecht sind dort, wo Josef Ackermann gerne wäre -

[2994 Zeichen] Tooltip
Die 20 Top-Aufsteiger 2009 - Steigerung des Markenwerts in Prozent

Honda verliert am wenigsten - Wertentwicklung von Automarken

Google steigert Markenwert erneut - Die 70 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 047

Szene

Digitale Werbebranche in Feierlaune

Die besten Onlinekampagnen des Jahres 2008 standen am Dienstag vergangener Woche im Rampenlicht. Vor rund 700 Gästen wurde in der Kölner Expo XXI der von Interactive Media veranstaltete New Media Award 2009 verliehen. Großer Abräumer des Abends war Plan.

[1054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 076

Journal 60 Jahre LZ

Die inneren Werte

Auf der Suche nach dem Markenwert. Rankings haftet das Image der Effekthascherei an. Sie haben eine nur kurze Halbwertszeit. Die aktuelle Wirtschaftkrise kickt Banken- und Automobilwerte in den Keller. Tatsächlich aber wirkt die Markenkraft tiefer un

Besonders wertvoll Die Faszination der Marke ist ungebrochen. Ohne ihre Innovationskraft und emotionale Präsenz wäre es um viele Sortimente schlecht bestellt. Die wirklichen Stars sind ungefährdet. Die zweite und dritte Garde aber hat es im Handel zunehmend schwerer.

[12110 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 026

Agenturen

Weltweit unterwegs

In Boom-Regionen eilt deutschen Eventdienstleistern der Ruf "Marketing made in Germany" voraus

Die hiesigen Spezialisten für Live-Kommunikation sind erfolgreich im Ausland unterwegs. Häufig sorgen die dortigen Aufträge für die Hälfte des Umsatzes - mit steigender Tendenz. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wirft ihre Schatten voraus: Vom 24. bis

[7575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 047

Management und Karriere

Recruiting-Engagement zahlt sich für Aldi Süd aus

Das Gros der Konsumgüterhersteller und Handelsunternehmen verliert bei Studierenden als Wunscharbeitgeber an Attraktivität

Berlin. Der Fachkräftemangel verschärft unter deutschen Unternehmen den Wettbewerb um Hochschulabsolventen. In der Gunst der Jungakademiker stehen Handel und FMCG-Anbieter als Top-Arbeitgeber dabei nicht an vorderster Stelle. Beide Branchen haben im Jahr

[4477 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHES ABSOLVENTENBAROMETER - Top-Arbeitgeber 2008 - Branchenausschnitt Handel und Ernährungsindustrie
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 010

Leute

Aufsteiger / Absteiger / Umsteiger

· Gründgens wechselt zu Vodafone: Gregor Gründgens, Direktor Marketing Communication, verlässt Coca-Cola. Der 39-Jährige wechselt zum Telekommunikationsunternehmen Vodafone. Seine Nachfolge beim Berliner Getränkeunternehmen ist noch nicht geregelt. Gründ

[2525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 083

Branchen-Forum

Deutscher Designpreis 2008

Frankfurt. Anlässlich der Eröffnung der Konsumgütermesse Ambiente am 8. Februar hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008 verliehen. Für den offiziellen deutschen Design-Award

[1160 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2008 Seite 018

Marketing

NACHRICHTEN

Studie: Mazda wirbt am effizientesten Einer Studie zufolge hat der japanische Autobauer Mazda hierzulande im vergangenen Jahr unter den Automobilherstellern am meisten Awareness für sein Geld bekommen. Laut dem Frankfurter Institut Brand Control hat der

[3434 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2008 Seite 016

Marketing

Klüngel im Clubhaus

Golf bleibt Premiumplattform für Sponsoren / Studie relativiert Öffnung

Demokratisierungstendenzen im Golfsport lassen die Top-Mäzene kühl. Vielmehr belastet sie, dass ein immer höherer Aufwand nötig ist, um mit ihren Engagements durchzudringen.

[6385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 017

Marketing

Frische Argumente für das Handy

Werbungtreibende wollen ihre Mobile-Marketing-Aktivitäten ausweiten / Mobilfunker bauen Vermarktungsaktivitäten aus

Trotz grundsätzlichen Interesses an dem jungen Medium sehen Markenartikler noch viel Nachbesserungsbedarf. Hoffnungsträger ist vor allem der Bereich Mobile Advertising.

[8148 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter