Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 062

Service Marketing

Textilaktionen bei Aldi schwächeln

Billigboom scheint gestoppt - Tchibo hält sein Niveau

Frankfurt, 27. September. Die Food-Discounter haben 2006 laut einer Untersuchung deutlich weniger Kleidung verkauft, obwohl der Textilmarkt in Deutschland leicht gewachsen ist. Die Bruttoumsätze stiegen insgesamt um 1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt ei

[1526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 003

Seite 3

Gastro-Branche ist erfolgreich

Frankfurt, 8. März. Anlässlich der Internorga ermittelt die Zeitschrift Food-Service des Deutschen Fachverlages die Top 100 der Systemgastronomie. Auf der Hamburger Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie präsentieren rund 1000 Aussteller Neuheiten, Tre

[1003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF-Workshop "Lekkerland" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Am Vorabend (29. November) wird CEO Christian Berner die Lekkerland-Unternehmensstrategie erläutern, und im Colloquium Privatissime den YBF-Nachwuchs

[5114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 090

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Mehr Umsatz in den USA Für Führungskräfte mittelständischer und großer Unternehmen. Programm: Das Forum präsentiert effektive Wege zur Umsatzsteigerung in den Vereinigten Staaten. Erfahrene Praktiker und USA-Experten widmen sich insbesondere der Frageste

[5776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 068

Service Analyse

Vier von fünf Gastronomen rechnen mit steigenden Erlösen

"Food-Service"-Ranking 2004: Die größten Gastgewerbe-Unternehmen in Deutschland - Erstmals seit mehreren Jahren kein Teilmarkt mehr mit Umsatz-Minus

Frankfurt, 3. März. 2004 stehen Deutschlands führende 100 Gastronomen für knapp 8,4 Mrd. Euro Nettoumsatz, der in gut 14600 Betriebsstätten erwirtschaftet wurde. Für die Großen der Branche war es mit einem gemeinschaftlichen Plus von 3,9 (im Vorjahr 0,4)

[6727 Zeichen] Tooltip
Die Top-50-Systemgastronomen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

14. LBE/LZ-Symposium mit anschließendem Neujahrsempfang. Für Führungskräfte aus der Ernährungswirtschaft. Programm: Im Mittelpunkt des diesjährigen Symposiums steht das Thema "Wieviel Fortschritt verträgt die Branche? Zeitenwende in Handel und Industr

[6255 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Low-fat- und Low-carb-Produkte - Glykämischer Index Für Produktentwickler, Marketingspezialisten, Lebensmittelchemiker, Technologen, Spezialisten aus der Qualitätssicherung und dem Lebensmittelrecht. Programm: In dem Seminar werden die Forderungen nac

[5310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 050

Service Management und Karriere

Berufliche Perspektiven in der Modewelt

TW Young Professionals' Day: TextilWirtschaft lädt Berufseinsteiger zum Erfahrungs- und Informationsaustausch ein

Frankfurt, 9. Juni. Die Fachzeitschrift "TextilWirtschaft" des Deutschen Fachverlages lud vergangene Woche Studenten, Auszubildende und Berufsanfänger in die Frankfurter Universität. Rund 300 Teilnehmer informierten sich über "die neuen Aufgaben im Modebu

[5594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Visual Merchandising Für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und Verkauf. Programm: "Kaufverhalten lässt sich nicht allein mittels demografischer Merkmale erklären. Mit dem visuellen Merchandising, d.h. mit dem optischen Aufbereiten der Waren

[3876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 071

Service Analyse

Hoffnung auf ein Ende der kollektiven Fastenkur

Die größten Systemgastronomen in Deutschland - Ranking 2003 - Miniplus für die Top 100 - Branche startet optimistisch ins laufende Jahr

Frankfurt, 4. März. Im vergangenen Jahr standen Deutschlands führende Systemgastronomen für knapp 8 Mrd. Euro Nettoumsatz, der in 12500 Betrieben erwirtschaftet wurde. Für die Großen der Branche lief es 2003 mit einem gemeinschaftlichen Plus von 0,4 Proze

[8412 Zeichen] Tooltip
Die Top 15 Systemgastronomen

Die größten Bäcker mit Snack-Verkauf

Die Top Handelsgastronomen
€ 5,75

 
zurück weiter