Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 025

Journal

Gefährliches Terrain

Ende dieser Woche müssen Produkte aus den Regalen verschwinden, deren Gesundheitsaussagen nicht von der EU genehmigt worden sind. Trotzdem ist der juristische Streit über die „Health Claims“ noch lange nicht beendet. Jens Holst

Sieben Jahre hat Timo Konzelmann all seine Kraft in sein Unternehmen gesteckt. Doch ob es den heutigen Freitag überlebt, weiß der Mann aus Weinstadt nicht. Konzelmann verkauft über das Internet kohlenhydratreduzierte Lebensmittel, die beim Abnehmen helfe

[6162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 018

Recht

Monsterbacke-Claim unzulässig

Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BHG) hat im Verfahren gegen das Ehrmann-Joghurtprodukt Monsterbacke den Werbeslogan „So wichtig wie das tägliche Glas Milch“ als gesundheitsbezogene Angabe eingestuft. Damit vertritt der Oberste Senat eine deutlich ander

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 18

Recht

Monsterbacke-Claim unzulässig

Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BHG) hat im Verfahren gegen das Ehrmann-Joghurtprodukt Monsterbacke den Werbeslogan „So wichtig wie das tägliche Glas Milch“ als gesundheitsbezogene Angabe eingestuft. Damit vertritt der Oberste Senat eine deutlich a

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 030

Recht

"Wichtig" heißt nicht " gesund"

"Monsterbacke"-Urteil zieht Health-Claims-Verordnung enge Grenzen - Rechtsstreit geht weiter

Stuttgart. "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" Auf Slogans wie dieser für das Kinderprodukt "Monsterbacke" findet die Health-Claims-Verordnung keine Anwendung. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden und die Unterlassungsklage der Wettbewerb

[2237 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 057

Schwerpunkt Anuga

Molkereien hoffen auf einen neuen Boom

Hersteller trotzen mit neuen Produkten und Konzepten der Krise - Hochkarätige Unternehmen fehlen

Frankfurt. Auch wenn es aktuell nicht so aussieht - langfristig verspricht der Handel mit Joghurt und Co. weltweit die höchsten Umsatzzuwächse. Auf diese Perspektive setzen die Anuga-Aussteller. Kaum eine Lebensmittel hat in den vergangenen zwei Jahren

[8086 Zeichen] Tooltip
FOOD TRENDS 2009 - Molkereiprodukte - Hat Functional Food noch eine Chance, wenn man den gesundheitlichen Vorteil nicht mehr ausloben darf?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 040

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA: Molkereiprodukte

Wellness portionsweise

Der Gesundheitstrend bietet der Milchindustrie hervorragende Wachstumschancen. Das zeigen nicht nur die aktuellen Entwicklungen im Bereich Functional Food, sondern auch Kommunikationskonzepte die natürliche Inhaltsstoffe von Milchprodukten betonen. Von Claudia Bär

[11938 Zeichen] Tooltip
Kaum Wachstum für traditionelle Produkte - Entwicklung Weiße Linie inkl. Butter, Frischmilch und gekühlte Milchsnacks
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 050

Journal Fachthema Molkereiprodukte

FACHTHEMA Molkereiprodukte

Functional funktioniert

Als Bürokratiemonster und Überbürokratisierung wurde die Health-Claims-Verordnung der EU verschrien, die voraussichtlich im Oktober in Kraft treten wird. Abseits des öffentlichen Gezeters zeigt sich aber, dass die Molkereibranche mit der Verordnung gut leben kann. Von Dirk Dietz

[10369 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 006

Handel

"Einkaufsberater" macht die Branche nervös

Greenpeace will mit Genfood-Broschüre Druck auf Handel und Hersteller erhöhen - Edeka und Aldi erklären umgehend Verzicht

Frankfurt, 15. Januar. Mit ihrem Einkaufsberater "Essen ohne Gentechnik" hat die Umweltorganisation Greenpeace offenbar Handel und Markenhersteller in Aufregung versetzt. Aldi Süd und Nord sowie Edeka beeilten sich, rechtzeitig zur Präsentation der Brosch

[5952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 020

Frischware

Gelatine spaltet die Milchindustrie

Werbung mit Verzicht heftig umstritten - Ehrmann erleidet Absatzeinbruch - Dessert-Hersteller sind sauer / Von Christoph Murmann

Frankfurt, 8. Februar. Die BSE-Krise berührt erstmals - indirekt - auch die Molkereien: Marktführer Ehrmann hat nach Absatzeinbußen die Rezeptur für seine Joghurts geändert; die Vorbehalte der Verbraucher gegen Gelatine setzen aber die ganze Branche unter

[5944 Zeichen] € 5,75

 
zurück