Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 012

Industrie

Henkel und Allianz im Rampenlicht

Wachsender Erfolgsdruck auf die Konzern-Vorstände - Breit gefächerte Anbieterstruktur in Deutschland/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 17. Oktober. Der Erfolgsdruck auf die Vorstände von Allianz und Henkel nimmt zu: Henkel-Chef Ulrich Lehner kommt vorerst beim Kauf von Wella nicht zum Zug. Dem Allianz-Finanzchef Paul Achleitner würde ein Verkauf des Beiersdorf-Pakets angesicht

[5126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 014

Industrie

Henkel will Fokus neu ausrichten

Stärkung der Körperpflege- und Waschmittel - Interesse an Clairol - Verkauf von Cognis

Dublin, 16. November. Der Düsseldorfer Henkel-Konzern möchte einerseits die Bereiche Waschmittel und Kosmetika deutlich stärken. Andererseits soll die Abspaltung der Chemiesparte Cognis "zügig" abgewickelt werden. Die Henkel KGaA möchten sich künftig so

[3924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 018

Industrie

Henkel-Konzern steigert Gewinn

Schwacher Start 1999 - Marktanteilsplus bei Kosmetik - Joint-Venture bei Handelsmarken

p.s. Düsseldorf, 25. März. Der Düsseldorfer Henkel-Konzern will mit der Ausgliederung der Chemiesparte u.a. auch die übrigen Aktivitäten wie beispielsweise das Markenartikelgeschäft stärken. "Die Chemiesparte wird herausgelöst und muß sich selbst tragen

[5626 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 018

Industrie

PERSONALIEN

Klaus Faßbender, 34, führt ab 1. Februar als Generaldirektor den Geschäftsbereich L'Oréal Paris und damit die umsatzstärkste Sparte der Deutschland-Tochter des französischen Konzerns. Er löst Hervé Navellou, 35, ab, der eine Führungsposition in Südamerika

[3511 Zeichen] € 5,75

 
zurück