Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 018

Industrie

Kellogg verschärft US-Preiskrieg

Cerealienhersteller senkt Preise in den Staaten drastisch ab

ach. Frankfurt, 13. Juni. Der größte Cerealienhersteller der USA, Kellogg, hat durch drastische Preissenkungen eine neue Runde im US-Preiskrieg mit diesen Produkten eingeleitet. Bei einigen Artikeln erreichten die jüngsten Reduzierungen bis zu 28 Prozen

[2329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 018

Industrie

Kellogg's mit hohen Investitionen

Bremer Cerealienhersteller steckt viel Geld in Abwasseranlage

ach. Frankfurt, 5. Juni. Der Bremer Cerealienhersteller Kellogg (Deutschland) GmbH hat jetzt fast 18 Mio. DM in eine neue Brauchwasser- Recycling-Anlage investiert. Wie die norddeutsche Tochtergesellschaft des amerikanischen Konzerns jetzt mitteilt, gew

[1576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Frühstücks-Ceralienhersteller Kellogg Co., Battlecreek, hat den Nettogewinn im ersten Quartal um 5 Prozent1996 auf 206,1 Mio. US-Dollar erhöht. Darin enthalten sind Aufwendungen (nach Steuern von 6,1 Mio. US- Dollar) für Maßnahmen zur Produktivitätsst

[3246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 017

Industrie

Starke Verschiebungen am deutschen Cerealienmarkt

Kellogg's muß Einbußen bei Marktanteilen hinnehmen - Cereal Partners ist stark auf dem Vormarsch

ach. Frankfurt, 2. Mai. Der deutsche Cerealienmarkt ist in der jüngeren Vergangenheit stark in Bewegung geraten. Nicht zuletzt der Markteintritt von Cereal Partners Deutschland (CPD), einem Joint Venture von Nestlé und General Mills, hat den dominanten Ma

[3813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 001

Industrie

Kellogg's schwer unter Beschuß

ach. Frankfurt, 2. Mai. Der Cerealienmarkt ist stark in Bewegung. Nicht zuletzt der Markteintritt von Cereal Partners, einem Joint-venture von Nestlé und General Mills, hat Kellogg's schwere Marktanteilsverluste beschert. Ende 1994 lag der Anteil der Brem

[418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 014

Industrie

Nestlé-Konzern erwartet Erholung

In Europa und den Vereinigten Staaten sind für das kommende Jahr Wachstum und Konsumbelebung in Sicht

GvP./p.s. Vevey, 23. November. Die Schweizer Nestlé-Gruppe rechnet 1996 auf den Stammärkten mit Erholung und konnte sich trotz Wettbewerbs mit Billigmarken und Discount-Tendenzen gut behaupten. Das Umsatzziel für das Jahr 2000 von 100 Mrd. sfr. dürfte der

[4535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 018

Industrie

Cerealien wachsen stark

In wenigen Jahren europaweite Verdoppelung erwartet

ach. Frankfurt, 13. Juli. Am europäischen Cerealienmarkt sind in den kommenden Jahren noch drastische Steigerungsraten zu erwarten. Ursachen hierfür sind die starke Veränderung der Verzehrgewohnheiten bei den Verbrauchern hin zu einer gesünderen Ernährung

[4156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 014

Industrie

Scharfer Wind erfaßt Cerealienmarkt

Nestlé stark auf dem Vormarsch - Wertverfall bei Müsli - Druck auf Kellogg gestiegen/ Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 15. Juni. Der Markteintritt des Joint Ventures von Nestlé und General Mills, Cereal Partners Deutschland (CPD), ins Cerealiengeschäft hat dem Kellogg-Konzern einen ernst zu nehmenden Wettbewerber beschert. CPD nähert sich nach nur zwei Jahren a

[4423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 014

Industrie

Kurzmeldungen

Rund 2,5 Mio. DM investiert die Gera Gewürze GmbH, Gera, in die Errichtung neuer Produktionsstätten. Der gesamte Betrieb des ostdeutschen Unternehmens werde von der Innenstadt in ein Gewerbegebiet am Stadtrand verlegt.ach Der amerikanische Nahrungsmitte

[3321 Zeichen] € 5,75

 
zurück