Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 143 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

Klingenthal eröffnet Trendwerk

Herforder Modehaus wird umgebaut - Untergeschoss mit junger Mode

Klingenthal baut sein Modehaus in Herford um (9000m²) und hat im ersten, jetzt fertig gestellten Bauabschnitt die neue Young Fashion-Abteilung Trendwerk im Untergeschoss eröffnet. In das rund 1000m² große Trendwerk gelangen die Kunden über eine massive S

[1564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 007

News

CBR-Gruppe startet mit E-Commerce

Nicolas Speeck wird Director E-Commerce - kein stationärer Retail geplant

Die CBR Fashion Holding aus Celle (Street One, Cecil, One Touch) will erstmals eigenen Retail betreiben und plant den Start mit E-Commerce. Dafür wurde Nicolas Speeck (34) zum Director E-Commerce benannt. Er soll mit einem Team den Bereich aufbauen. Im e

[2067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 030

Business

"Wir verdienen mit klassischen Labels Geld"

Für das Best Ager-Multilabel-Konzept Delu hat B&U Heutelbeck nun mit 1000m² das größte Haus in Andernach eröffnet und bietet dort erstmals auch HAKA an. Übernommen wurde das Ladenlokal des Modehauses Lembeck mit allen Verkäuferinnen. Inzwischen gibt

Der ganze Vorplatz war voll, die Leute sind zur Eröffnung in den Laden gestürmt, so was habe ich noch nicht gesehen", erzählt Kurt Westen. Er ist Geschäftsführer der B&U Heutelbeck AG in Iserlohn und hat vergangene Woche in Andernach den größten Delu-Sto

[6639 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 039

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Messerich Im rheinland-pfälzischen Simmern eröffnet das Modehaus Messerich ein viertes Geschäft. Neben dem Haupthaus, dem Damenwäschegeschäft Hautnah und einem CBR Companies-Store startet das Unternehmen Mitte September einen Young Fashion-Laden. Bei Me

[2114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 022

Business

Hertie: Häuser-Kampf

Vor einem Jahr ging in 73 Hertie-Häusern für immer das Licht aus. Die Befürchtungen langer Leerstände haben sich bewahrheitet. Erst an wenigen Standorten ist neues Leben zurückgekehrt.

Marc Ramelow ist sauer. Sauer auf den Eigentümer der Hertie-Immobilie in Elmshorn. "Die Preisforderung ist überzogen, deshalb steht das Haus immer noch leer", sagt der Inhaber der Modehäuser Ramelow und Böttcher. Als am 15. August die letzten der insgesa

[17420 Zeichen] Tooltip
DIE MEISTEN IMMOBILIEN STEHEN LEER
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Seidensticker Seidensticker hat einen weiteren Home of Shirts-Store eröffnet, und zwar im Rheinpark-Center in Neuss auf rund 120m². Bei diesem Konzept werden die Marken des Bielefelder Hemden- und Blusenspezialisten sowie Lizenzprodukte, die von Seidens

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 063

Business Panorama Handel

IN KÜRZE

St.Emile St.Emile ist in Kampen auf Sylt umgezogen. Der Laden an der Hauptstraße wurde aufgegeben, das Label hat einen Mietvertrag für einen Store (70m²) am Braderuper Weg 1 unterzeichnet. Der Sylter Store ist neben Hamburg, Frankfurt, Köln und Düsseldo

[1507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 064

Business Panorama Handel

AUSLAND

Metro Die Düsseldorfer Metro setzt die Expansion mit ihren Cash&Carry-Aktivitäten fort und eröffnet den ersten Großhandelsmarkt in Ägypten unter dem Namen Makro (7000m²) nahe Kairo. Das dortige Sortiment besteht aus etwa 20000 Artikeln. Metro sieht mitt

[1434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 030

Business Panorama Handel

Rabe eröffnet Store in München

Stricker reagiere damit auf die Schließung vom Modehaus Eder

Der Strickspezialist Rabe Moden GmbH aus Hilter hat einen zweiten Laden eröffnet. Nach der Store-Premiere in Oldenburg vor einem halben Jahr ist das Unternehmen nun auch in München am Viktualienmarkt vertreten. Das Geschäft hat eine Verkaufsfläche von 10

[1027 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter