Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Den Kunden als Partner ernst nehmen

24. Deutscher Marketing-Tag thematisiert, wie Beziehungen erfolgreich gestaltet werden / Unternehmen sollten Kooperation nach innen und außen pflegen

LEIPZIG Das Managen von Beziehungen stand im Mittelpunkt des 24. Deutschen Marketing- Tages, den die Deutsche Marketing-Vereinigung vergangene Woche im Congress- Center der Leipziger Messe veranstaltete. Ein Thema, das vor allem beim Blick auf die Beziehu

[7489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 018

Unternehmen Know How

Added Value der Herstellermarke erodiert

Grey-Chef Bernd M. Michael über das Duell zwischen Hersteller- und Handelsmarken / Marketing und Werbung stehen derzeit vor einer Überforderung

FRANKFURT Von einer Umwälzung bei den Eigenmarken des Handels geht BerndM. MIchael, Chef der deutschen Grey-Gruppe, aus. Laut Michael stehen sie kaum noch hinter vergleichbaren Herstellermarken zurück. Was die Markenmacher in der Industrie dagegen tun kön

[25072 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 051

Personality Tendenzen 1993 / 1994

Schlankheits-Mode bleibt Mega-Trend

Unternehmen und Agenturen halten an "Lean"-Konzepten fest / Zukunft fordert ganzheitliche Management-Ansätze / "Lopezismus" hat bald ausgedient

Kaum jemals waren sich die Topmanager in der deutschen Wirtschaft so einig wie 1993. "Lean" bleibt der Megatrend. Die Schlankheitsmode des Managements, in der Industrie bereits vergangenes Jahr ausgebrochen, erfaßte in diesem Jahr besonders heftig die wer

[10788 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 079

REPORT Wirtschafts- und Finanzpresse

Werbung um die Leser auf vielen Kanälen

Serviceangebote der Wirtschaftstitel von "Capital" bis "Forbes" / Nebengeschäfte mit Newsletters, Clubs und Videos / CD-Rom als Renner / TV- Engagement

Von "Capital" bis "Forbes" intensivieren die Wirtschafts- und Finanzblätter ihre Kundengeschäfte: Serviceleistungen und Ratgeberangebote halten den Kontakt zu den Lesern und befriedigen deren Wünsche. Auch Angebote mit neuen Medien, wie Online-Information

[8737 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 020

Unternehmen

Hyundai: Blitzstart in den deutschen Markt

Der koreanische Autohersteller erzielte in nur zwei Jahren beachtliche Verkaufszahlen / Von Peter Turi

Es ist gerade mal 20 Jahre her, da wurden in Bremerhaven, von vielen belächelt, die ersten japanischen Autos angelandet - heute lacht keiner mehr über Nippons Autos. Vor zwei Jahren landeten, wiederum in Bremerhaven, die ersten Hyundai-Autos aus Korea - a

[18937 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1992 Seite H011

OFF LINE Industrie Architektur

Design-Nachrichten

tatsächlich so leicht gefallen, wie es sich heute anhört? Goertz: Dann sage ich Ihnen jetzt ganz offen, was das einzig Wichtige in meinem Leben war: Ich ahnte Sachen. Und ich hatte so ein Gefühl, daß das hier in Deutschland und in Europa auf Dauer nicht g

[10533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 24.01.1992 Seite 014

Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

"Saab muß auf die Einkaufsliste der Autokäufer"

HORIZONT-Interview mit Saab-Vorstand Halbach über Versäumnisse, Strategien und Imagekorrekturen / Von Oliver Schrott

Köln - Saab, mit 0,2 Prozent Marktanteil eher ein Außenseiter auf dem deutschen Automarkt, startet durch. Mit neuen Modellen und einem veränderten Händlernetz will der schwedische Hersteller seine Verkaufszahlen in Deutschland bis Mitte der 90er Jahre ver

[12610 Zeichen] € 5,75

 
zurück