Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 004

Nachrichten

VDZ und BDZV: Streit um das Multimediagesetz

Frankfurt Unterschiedlich bewerten der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) das am 1. August in Kraft tretende Multimediagesetz. Stephan Bourauel, Abteilungsleiter Medienpolitik im BDZV, lob

[859 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 038

Agenturen Kreation

Junior-Kreative: Ti amo, Borgo Pretale

Zum 6. Mal erlebten Nachwuchskreative auf Einladung des Verbands Deutscher Zeitungsverleger ereignisreiche Tage beim Kreativ-Workshop in Borgo Pretale

Frankfurt/Siena Intensive Auseinandersetzung mit Werbung und Kreation, anregende Gespräche mit hochkarätigen Referenten aus Agenturen und Unternehmen und last, but not least viel Spaß und vollmundigen Toskana-Wein - all das konnten 20 junge Texter und Art

[7927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 001

Breitseite gegen Focus Online

Frankfurt Den Relaunch von Spiegel Online hat Werner E. Klatten, Leiter des Spiegel-Geschäftsbereichs Märkte und Erlöse, zum Anlaß genommen, den Erzrivalen Focus Online und den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) zu attackieren. Klatten bemäng

[884 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 006

Nachrichten

Mit dem VDZ in die Toskana

20 Nachwuchskreative nehmen Mitte Mai am Workshop teil

Bonn Zum sechsten Mal lädt der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) junge Kreative zum Workshop nach Borgo Pretale ein. Das Seminar findet vom 19. bis 23. Mai statt. 20 junge Agenturleute dürfen Mitte Mai ihr Talent in der Nähe von Siena schule

[1784 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 001

Schwankende Online-Währung

Frankfurt Die umgehende Einführung ergänzender Meßgrößen für die Online- Medien fordert der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA). Akuten Handlungsbedarf hat der GWA-Arbeitskreis Neue Medien insbesondere bei der EInführung von AdViews und AdClicks als weiter

[911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 035

Service Marketing

Die Post hat Konkurrenz bekommen

AZD will sich als zweiter Anbieter etablieren - 25 Millionen DM Umsatz geplant

LZ. Frankfurt, 19. Dezember. Der Deutschen Post AG drohen Einbußen im Markt der Presse- und Infopost. Seit Anfang Dezember tritt die AZD Alternative Zustelldienste GmbH, deren Hauptsitz künftig in Düsseldorf liegen soll, in diesen Märkten in Konkurrenz zu

[2860 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 085

Personality Management & Karriere

VDZ-Rechtsseminar für Vertriebsleiter im Januar

BONN Wegen starker Nachfrage bieten die Publikumszeitschriften im VDZ für das Seminar "Rechtliche Fragen im Vertrieb aus Sicht des Vertriebsleiters" einen zusätzlichen Termin am 15. Januar 1997 in Frankfurt. Bernd Borkenhagen wird aus der Sicht eines erfa

[712 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 028

Agenturen Kreation

Borgo-Pretale-Workshop - una bomba

Katja Boeddinghaus, Texterin bei Michael Conrad & Leo Burnett und Teilnehmerin am VDZ-Kreativ-Workshop in der Toskana, zieht ihre persönliche Bilanz

Jedes Jahr wieder zeigen sich die vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger eingeladenen Junioren begeistert vom Kreativ-Workshop in Borgo Pretale. Auch Katja Boeddinghaus, Texterin bei Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt, möchte die Erfahrungen in

[7659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 026

Agenturen Nachrichten

Die besten Werbeanzeigen der Fachpresse gesucht

FRANKFURT Schon zum vierten Mal wird der Wettbewerb "Preis der deutschen Fachpresse" ausgeschrieben. Gesucht werden Kampagnen und Anzeigen, die 1995 in Kategorien wie Technische Güter, Pharmazeutika, Konsum- und Gebrauchsgüter, Dienstleistungen und Medien

[804 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 014

Leute

Besonnener Macher ohne Allüren

Karl-Dietrich Seikel bringt Spiegel-Routine in den Fachverband Publikumszeitschriften ein und setzt auf mehr Marktnähe

HAMBURG Mit kühlem Kopf hat Geschäftsführer Karl-Dietrich Seikel den Hamburger Spiegel-Verlag aus einer schwierigen Situation geführt und fit gemacht für die Zukunft. Von seinen Führungsqualitäten soll nun auch der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

[6610 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter