Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 24,25,26

Business

TW-Sommerserie „Handel an Tourismus-Standorten“ (4): Flughafen Frankfurt

„Ein ganz anderes Geschäft“

An keinem anderen Ort in Deutschland werden jedes Jahr so viele Touristen durchgeschleust wie am Frankfurter Flughafen. Der Hamburger TravelRetail-Spezialist Gebr. Heinemann betreibt dort 27 Läden.

[11228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 20,21

Business

„Wir öffnen unser Ökosystem“

Der neue Otto Group-Chef Alexander Birken setzt sich ehrgeizige Ziele und will stärker mit Modemarken und mit stationären Händlern kooperieren

[6617 Zeichen] Tooltip
Gewinnkurve schnellt nach oben Cash Cow Finanzdienstleistungen
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

„Das Müssen wir hinkriegen“

Weichenstellung. Ein Dutzend Entscheider am runden Tisch in Frankfurt. Es geht um stabilere Preise, besseres Management der Ware, höhere Wertschöpfung. Um differenzierte Sortimente und den Wert von Mode. Dafür wollen die Unternehmer und Geschäftsführer aus Handel und Industrie eine Linie finden.

[15671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 22,23

Business

Die Upim-Strategie

Der italienische Value-Retailer steht vor dem Markteintritt in Deutschland – und muss sich auf einen beinharten Wettbewerb gefasst machen

[6155 Zeichen] Tooltip
Das leise Comeback von Upim
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2016 Seite 28,29

Business

Sortimente im Umbruch

Mehr Internationalität. Mehr Contemporary. Mehr Spezialisten und überhaupt mehr Mut. So sehen Einkäufer zukunftsträchtige Strategien für moderne Premium-Sortimente

[6246 Zeichen] Tooltip
Die Mischung macht's Ranking Gesamt Image
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

Mission Kunde

Konsumenten wollen begeistert und inspiriert werden. Gefragt sind spannende Sortimente und eine klare Ansprache. Um das leisten zu können, müssen Händler ihre Kunden kennen. Die wichtigsten Botschaften des diesjährigen Modehandels-Kongresses.

[19167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 40,41,42

Business

Mode gegen den Mob

Dresdner Händler haben die Nase voll von den schlechten Nachrichten rund um Pegida. Sie wehren sich. Mit Aktionen und neuen Konzepten. Vom Quartier an der Frauenkirche bis zur Königstraße.

[12280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2016 Seite 22,23

Business

Das Geschäft und der Wahlkampf

Im Rennen um die US-Präsidentschaft halten es viele in der Modebranche mit Hillary Clinton.Offene Gegnerschaft zu Donald Trump zeigen nur wenige.

[7891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 22,23,24,25

Business

Schuh-Business: Kampf um die Zukunft

Das Geschäft mit Schuhen ist im ersten Halbjahr schlecht gelaufen. Das Minus war höher als das bei der Bekleidung. Gleichzeitig wollen viele vom Umsatzkuchen ein Stück haben: neben Fachhändlern auch Vertikale, Onliner und Modehäuser.

Wer bei Schuh-Schmid in der Telefonwarteschleife hängt, kann zu „These Boots are made for walking“ abgrooven. Nicht wirklich in Tanzlaune ist allerdings Inhaber Robert Schmid. Er betreibt sieben Schuhgeschäfte in Süddeutschland, zwei Sporthäuser und

[9780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25B vom 23.06.2016 Seite 26,28

Business

HOT SPOT BERLIN

Die Händler über ihre Stadt

Es war die Neueröffnung der Saison. Rund 300 Menschen drängten sich im Laden und weitere 500 davor. Die Polizei musste die Party wegen Überfüllung abbrechen. Die japanische Vogue, BBC und Der Spiegel berichteten. Und das alles nicht etwa wegen einer

[7699 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter