Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 043

Business Industrie

Neue Europa-Zentrale für Marc Ecko

Sascha Kautschitsch leitet Münchner Tochterfirma

Das US-Streetwear-Unternehmen Marc Ecko Enterprises wird ab Januar 2005 mit einer Tochterfirma auf dem europäischen Markt präsent sein. Geschäftsführer des Unternehmens mit dem Namen Dirty Jerz GmbH wird der ehemalige Geschäftsführer von US 40 und Aem'k

[1376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 240

Business Industrie

"Day - einfach das, was uns gefällt"

Dänen wollen in Deutschland mit eigener Tochter weiter voran kommen

Beschaulich geht es zu in der dänischen Stadt Odense, der Stadt, aus der Märchenschreiber Hans-Christian Andersen stammt. Aus Odense kommt jedoch nicht nur ein Märchen wie die "Schneekönigin", sondern auch Mode, die manchmal an Märchen und schöne Prinzess

[4957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 184

Business Industrie

Vom Aosta-Tal bis an den Polarkreis

Italienische Sportswear-Marke Napapijri wächst in Deutschland und diversifiziert

Vorsicht: Täuschung! Napapijri ist ein finnisches Wort für den nördlichen Polarkreis. Die Flagge mit dem blauen Kreuz und weißer Umrandung auf rotem Hintergrund gehört zu Norwegen. Die Firma Green Sport Monte Bianco srl kommt aus Quart, einem Ort im itali

[4859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 090

Business Industrie

Der Hosen- Big-Mac

Die Mac Mode GmbH&Co. KGaA, Wald/Rossbach, gehört zu den erfolgreichsten Hosenproduzenten Deutschlands: In den vergangenen vier Jahren wurde der Umsatz auf 250 Mill. DM verdoppelt. Aus der Stärke heraus wird jetzt das Auslandsgeschäft verstärkt in Angriff genommen. Großbritannien, Finnland und Norwegen stehen ganz neu auf der Exportliste und gelten als die großen Wachstumsmärkte der Zukunft.

[7075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2000 Seite 091

Business Industrie

Das Internet gehört zum Marketing

Fjällräven hat sich neu strukturiert, 1999 wurden 30 % Wachstum erreicht

Für die 40 Jahre alte schwedische Outdoor-Marke Fjällräven ist nach rund 30 % Umsatzzuwachs im Jahr 1999 auch in den nächsten Jahren zweistelliges Wachstum geplant. Für 1998 wurde der Gruppenumsatz der börsennotierten Fjällräven AG, Bromma, mit rund 135 M

[3002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2000 Seite 092

Business Industrie

Odlo übernimmt Gentic und Bona Ratio

15 % jährliches globales Wachstum angepeilt, Nordamerika ist im Visier

Der Anbieter funktioneller Sportbekleidung und Sportwäsche Odlo International AG, Hüneberg/ Schweiz, hat die Gentic Mountain Wear, Gräfelfing bei München, und die norwegische Skilanglauf- und Outdoor-Sportbekleidung Bona Ratio Sport A/S erworben. Weiter

[3760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 078

Business Industrie

Dänen-Design für Deutschland

Die Bestseller Wholesale A/S, Brande, hat 1997 - im zweiten Jahr nach ihrem Deutschland-Start - 40 Mill. DM mit deutschen Kunden umgesetzt. Im laufenden Jahr rechnen die Dänen mit einer Verdopplung. Ihre DOB- und Young Fashion-Kollektionen Vero Moda und O

[7707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 106

Business Industrie

Red/Green unter vollen Segeln

Dänen steigerten ihren Deutschland-Umsatz von 35 auf 42 Mill. DM

Umgerechnet 105 Mill. DM Umsatz erzielte das dänische Unternehmen Red/Green weltweit im abgelaufenen Geschäftsjahr 1997/98 (31. März). Das ist gegenüber dem Vorjahr, als man auf 90 Mill. DM kam, ein Plus von rund 17 %. Überdurchschnittlich entwickelte sic

[5092 Zeichen] € 5,75

 
zurück