Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 13

Industrie

Deutsche Brauer global unbedeutend

Frankfurt. Die sechs größten deutschen Brauer haben weltweit mit 2,4 Prozent Marktanteil kaum Bedeutung. Nach dem soeben veröffentlichten „Barth“-Bericht des führenden Hopfenanbieters dominieren dagegen die fünf größten internationalen Braukonzerne d

[635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2015 Seite 020

Industrie

Weltmeisterliches Jahr für Bitburger

Eifeler Braugruppe steigert Erlöse – 200000 hl weniger Absatz – Premiumkurs mit neuen Sorten

Bitburg. Für die Bitburger Braugruppe ist die Rechnung voll aufgegangen. Als Sponsor der Nationalmannschaft war Deutschlands drittgrößter Brauer 2014 auch wirtschaftlich auf der Gewinnerseite mit einem Gruppenumsatz von 787,7 Mio. Euro (+2,4 Prozent).

[4360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 06.02.2015 Seite 20

Industrie

Weltmeisterliches Jahr für Bitburger

Eifeler Braugruppe steigert Erlöse – 200000 hl weniger Absatz – Premiumkurs mit neuen Sorten

Bitburg. Für die Bitburger Braugruppe ist die Rechnung voll aufgegangen. Als Sponsor der Nationalmannschaft war Deutschlands drittgrößter Brauer 2014 auch wirtschaftlich auf der Gewinnerseite mit einem Gruppenumsatz von 787,7 Mio. Euro (+2,4 Prozent).

[4360 Zeichen] € 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 63

Industrie

Bier

Deutschland größter Produzent Europas

In der Rangliste der größten europäischen Bierhersteller rangiert Deutschland auf Platz eins. Laut dem aktuellen Barth-Bericht liegt die Bundesrepublik im Jahr 2013 trotz eines zum Vorjahr leicht rückläufigen Bierausstoßes in Höhe von 94,4 Mio. hl mi

[1861 Zeichen] Tooltip
Top 10 Braukonzerne der Welt
€ 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 063

Industrie

Bier

Deutschland größter Produzent Europas

In der Rangliste der größten europäischen Bierhersteller rangiert Deutschland auf Platz eins. Laut dem aktuellen Barth-Bericht liegt die Bundesrepublik im Jahr 2013 trotz eines zum Vorjahr leicht rückläufigen Bierausstoßes in Höhe von 94,4 Mio. hl mit Ab

[1861 Zeichen] Tooltip
Top 10 Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 010

Industrie

Biermarkt bleibt spannend

Chinesischer Markt bereits stark konsolidiert – Russland weiter im Rückwärtsgang – Deutsche Brauer als Zaungäste

Nürnberg. Der internationale Biermarkt bleibt in starker Bewegung. Während der Konsum in China weiter steigt, müssen die Bierproduzenten in Russland aufgrund politischer Maßnahmen herbe Einbußen hinnehmen. Einen großen Sprung machte AB-InBev, der mit Abstand weltgrößte Bierbrauer.

[4526 Zeichen] Tooltip
Einsamer Spitzenreiter - Die führenden Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 10

Industrie

Biermarkt bleibt spannend

Chinesischer Markt bereits stark konsolidiert – Russland weiter im Rückwärtsgang – Deutsche Brauer als Zaungäste

Nürnberg. Der internationale Biermarkt bleibt in starker Bewegung. Während der Konsum in China weiter steigt, müssen die Bierproduzenten in Russland aufgrund politischer Maßnahmen herbe Einbußen hinnehmen. Einen großen Sprung machte AB-InBev, der mit Abstand weltgrößte Bierbrauer.

[4526 Zeichen] Tooltip
Einsamer Spitzenreiter - Die führenden Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 014

Industrie

Krombacher arbeitet weiter an Systemvorteilen

Technische und logistische Aufrüstung – Alkoholfreie Sparte als ein Wachstumsmotor – US-Geschäft kommt voran

Kreuztal. Trotz des erwarteten weiteren Volumenrückgangs bei Bier erwartet Krombacher-Inhaber Bernhard Schadeberg in den nächsten Jahren eher Zuwächse als Rückgänge. Dafür sei das Brauunternehmen, das auch alkoholfreie Getränke im Sortiment führt, bestens aufgestellt.

[4919 Zeichen] Tooltip
Pils-Marktführer: Marktanteile Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2014 Seite 14

Industrie

Krombacher arbeitet weiter an Systemvorteilen

Technische und logistische Aufrüstung – Alkoholfreie Sparte als ein Wachstumsmotor – US-Geschäft kommt voran

Kreuztal. Trotz des erwarteten weiteren Volumenrückgangs bei Bier erwartet Krombacher-Inhaber Bernhard Schadeberg in den nächsten Jahren eher Zuwächse als Rückgänge. Dafür sei das Brauunternehmen, das auch alkoholfreie Getränke im Sortiment führt, bestens aufgestellt.

[4919 Zeichen] Tooltip
Pils-Marktführer: Marktanteile Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 014

Industrie

Chinesen mögen Bier aus Bayern

München. Bayerische Brauer haben 2013 nach ersten Schätzungen 4,4 Mio. hl Bier exportiert. Laut Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ein Rekord. Damit ging mehr als ein Fünftel der Bierproduktion ins Ausland, allen voran nach Italien, Österreich und na

[519 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter