Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 26,27

Journal

Retter der Innenstadt

Die City schlägt zurück. Gegen den Boom des Online-Shoppings wehren sich stationäre Händler mit Kultur, Emotionen, Geselligkeit und gutem Essen. Birgitt Loderhose

[8702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 25,26,27

Journal

Vorübergehend geschlossen

Die Stadt ist eine Großbaustelle mit vielen Handwerkern. Fieberhaft suchen Handel, Politik, Kommunen und Bürger Lösungen, um die City smarter und attraktiver zu machen. Es wird überall geschraubt, nur fehlt der Masterplan. Birgitt Loderhose

[12994 Zeichen] Tooltip
Zahlen zur Stadt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 28,29

Journal

„Neu ist der Druck“

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth über Verödung und Renaissance von Innenstädten, leere Läden, die nicht zwangsläufig als E-Commerce-Lager taugen, und die Frage, warum jeder zehnte Handelsstandort bedroht ist.

[9577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 32

Journal

Standpunkt

Kampf um jede Lücke

Der Wettlauf um die Innenstädte hat eine neue Qualität erreicht, sagt Markus Wotruba, Leiter Standortforschung bei der BBE Handelsberatung. Nicht nur Aldi mischt kräftig mit.

[8050 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 33,34

Journal

„Es kracht“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) steht oft in der Kritik. In seiner dritten Amtszeit will Präsident Josef Sanktjohanser nicht mehr Bittsteller in Berlin sein, sondern die Politik mitgestalten.

[9512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 038

Journal

Wiedergeburt

Raus aus der Insolvenz, rein in ein neues Leben. Wie eine angegraute Warenhausimmobilie zum Konsummagneten umgewidmet werden kann. Diesen Versuch wagen Rewe und die Hahn-Gruppe im bergischen Erkrath. Heidrun Krost

Manchmal sind es die Zufälle, die Dinge ins Laufen bringen. Ein solcher Zufall führte Expansionsmann Stephan Koof mit seinem Chef und Rewe-Vorstandsvorsitzenden Alain Caparros vor knapp einem Jahr am Frühstückstisch in einem Wiesbadener Hotel zusammen. K

[6221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 034

Journal

Wechselwirkungen

Innerstädtischer Einzelhandel und Shoppingcenter müssen miteinander leben lernen. Fallbeispiel Bayreuth. Katja Gußmann

[7707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 028

Journal

Ausverkauf in der City

Aktuelle Warenhauspleiten der Ex-Karstadt-Töchter versetzen Kommunen in Panik. Die Kaufkraftmagneten von einst haben ihre Anziehungskraft verloren und die viel beschworene Renaissance der City verblasst zum Trugbild. Heidrun Krost

Kein Grund zur Panik!" Rendsburgs Bürgermeister Andreas Breitner will die Wogen glätten, denn anheizen, sei in der jetzigen Situation kontraproduktiv. Der rührige SPD-Politiker kommt gerade von einer Telefonkonferenz mit Hertie-Insolvenzverwalter Dr. Bin

[5966 Zeichen] € 5,75

 
zurück