Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35-36 vom 04.09.2021 Seite 16,17

markenhotels im gespräch

„Die Krise ist noch nicht vorbei“

Der Vorsitzende des Hotelverbands Deutschland, Otto Lindner, zieht im Interview mit Rolf Westermann eine positive Bilanz des Restarts, sieht die Branche aber in der gefährlichsten Phase der Krise.

[13162 Zeichen] € 5,75

Horizont 29-30 vom 22.07.2021 Seite 46,47

m+a Report Märkte

Einer für alle?

Extrem hart

FWD will mit einer Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft vorangehen. Andere Verbände dieses Wirtschaftssegments sehen das mit gemischten Gefühlen und grenzen sich deutlich ab

Als Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft setzt sich FWD für die Zukunftssicherheit unserer Schlüsselbranche ein. Das Ziel: eine politische und gesellschaftliche Interessenvertretung ohne starre Regeln. Die Handlungs- und Denkrichtung lautet

[12017 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23-24 vom 12.06.2021 Seite 12

special: 40 jahre hdv

Interview

„Globaler und internationaler denken“

Jürgen Gangl ist seit März 2014 Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV). Zum Gründungsjubiläum zieht er Bilanz und sagt, welche Themen auf die Tagesordnung gehören.

[6091 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 94,95

m+a Report Märkte

Vorwärtsbewegung

„Wir brauchen etwas Großes“

Das Momentum mitnehmen: Der Kommunikationsverband Famab will sich als Forward neu aufstellen und sich stärker für die Veranstaltungswirtschaft in der Politik engagieren. Zusammen mit anderen will er das Gewicht für die Branche dort hochhalten

Rund 140 Gruppierungen und Verbände gibt es in der Veranstaltungswirtschaft, viele von ihnen sind seit Beginn der Coronakrise neu entstanden. Die Zahl zeigt auf der einen Seite, wie vielfältig die Branche ist und wie heterogen ihre Interessenlagen si

[8426 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17-18 vom 01.05.2021 Seite 9

aktuelles

Tourismuswirtschaft

Power für die Branche

Eine neue „Union der Wirtschaft“ will die Interessen von rund 3 Millionen Beschäftigten und Hunderttausenden Firmen der Tourismuswirtschaft wirksamer vertreten. Das erfuhr die ahgz exklusiv vorab.

[3529 Zeichen] € 5,75

Horizont 17-18 vom 29.04.2021 Seite 14

Kreation

Der ADC ist Ehrensache

ADC-Festival: In Krisenzeiten ist Deutschlands größte Kreativshow eine wichtige Instanz

Die Grundvoraussetzungen für das bevorstehende ADC-Festival sind zwar ähnlich wie 2020 – Deutschland befindet sich im Lockdown und kämpft gegen das Coronavirus –, die Gemütslage der Kreativen ist jedoch eine ganz andere: Während damals viele der Mein

[8197 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 19.04.2021 Seite 12,13,14,15

Interview

„Wir brauchen mehr als emotionale Systemrelevanz“

Gerald Kink und Robert Mangold, beide gestandene Gastgeber und als Ehrenamt im Dehoga Hessen engagiert, sprechen mit Boris Tomic darüber, was die Branche aus Corona lernen muss und wie viel Umdenken notwendig ist, um die Zukunft des Gastgebertums in Deutschland zu sichern.

[10898 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13-14 vom 03.04.2021 Seite 18,19

deutschlandreise

Hessen

„Wir brauchen mehr als emotionale Systemrelevanz“

Gerald Kink und Robert Mangold, beide gestandene Gastgeber und im Ehrenamt für den Dehoga Hessen engagiert, sprechen mit Redakteur Boris Tomic darüber, was die Branche aus Corona lernen muss und wie viel Umdenken auch in den Verbänden notwendig ist, um die Zukunft des Gastgebertums in Deutschland zu sichern.

[12249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2021 Seite 80

BTE-Mitteilungen

Die Modebranche muss politischer werden!

Statement von BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels

Seit mehr als zwei Monaten hält die Corona-Pandemie den Textil- und Modehandel im erzwungenen Lockdown. Und durch ständig neue Grenzwerte und politische Statements der Mandatsträger ist nach wie vor völlig unklar, wann Boutiquen und Modehäuser wieder

[5429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 12.01.2021 Seite 15

Business Shutdown

„Modehändler zur Schlachtbank geführt“

In einem offenen Brief beklagt Jeans Fritz-Geschäftsführer Ernst Schäfer mangelnde Unterstützung des HDE und der Politik

Die eigenen Filialen sind geschlossen, während Lebensmittel-Discounter und SB-Warenhäuser munter Bekleidung verkaufen. Die Überbrückungshilfe III sei viel zu knapp bemessen, könne außerdem noch immer nicht beantragt werden. Ernst Schäfer hat einen of

[4465 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter