Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 014

Industrie

TransFair-Kaffee auf dem Vormarsch

Frankfurt, 17. August. Die deutsche Organisation zur Förderung des fairen Handels mit der Dritten Welt, TransFair, erschließt angesichts der zunehmenden Nachfrage neue Absatzkanäle. Ab August gibt es in den 29 Filialen der Bäckerei-Kette Gilgen's im Rhe

[838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 018

Frischware

Fleischverarbeiter erneut im Zwielicht

Nachrichten über "Gammelfleisch" verunsichern Industrie mehr als Verbraucher - Bundesregierung droht mit "null Toleranz"

Frankfurt, 1. Dezember. Ein Fleischskandal beunruhigt Handel und Industrie. Immer neue Funde von verdorbenem Fleisch schockieren die Öffentlichkeit. Die Bundeskanzlerin selbst und ihr Ernährungsminister kündigen strengere Kontrollen und harte Strafen an.

[3528 Zeichen] Tooltip
Lidl und Aldi kommen voran – Mengenanteile Einkaufsstätten für Fleisch ohne Geflügel
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 081

Media VDZ-Zeitschriftentage

Spagat zwischen Discount und Kiosk

Verlage und Presse-Grossisten stellen sich auf die veränderten Käuferströme ein. Mit aller Macht drängen sie in die Discountermärkte, die immer mehr Konsumenten anziehen. Indessen stockt der Presseverkauf bei den Facheinzelhändlern. Dort wird an eine

Vielen geht es so: Eigentlich wollen sie nur mal eben zum Kiosk gehen und eine Zeitschrift kaufen. Doch kaum haben sie den Laden betreten, schwirrt ihnen der Kopf beim Anblick der unzähligen Blätter, die zusammengequetscht in den Regalen liegen. Erschlag

[8355 Zeichen] Tooltip
Bäcker, Metzger und Discounter entdecken den Presseverkauf - Gewinner- und Verlierer-Geschäftsarten 2004 bei den Verkaufsstellen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Deutschlands Discounter werden nach einer Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft ZMG immer beliebter. Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) kauft danach Lebensmittel am liebsten bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Der Anteil sei im Verglei

[3130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 056

Business Vertriebsallianzen

"Die Shoperitis ist vorbei"

Die Flächen sind verteilt. Jetzt werden Partnerschaften intensiviert und Monomarken-Stores forciert

Wenn er nicht im Laden war, lief gar nichts. Coen Duetz weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es heute ist, allein mit einem Multibrand-Store Geld zu verdienen. "Das geht nur mit einem starken Inhaber, einem starken Namen. Da gibt es nur noch ganz wen

[16062 Zeichen] Tooltip
Flächensysteme in Deutschland

Franchising wächst - Anteile der Vertriebsallianzen

Gemeinsame Bewirtschaftung - Regelungen zur Warensteuerung.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 050

Journal Fachthema Fleisch und Wurst

Bediente Selbstbedienung

Ein alternatives Vermarktungskonzept für Fleisch und Wurst, das die Vorteile der klassischen Bedienung und des SB-Angebots vereint, schlägt Martin Gremmer, Inhaber der Martin Gremmer food consulting, vor.

[9253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 053

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Fette Zuwächse

Ausländische Butter ist bei deutschen Konsumenten gefragt. Vor allem die irische Marke Kerrygold trifft dabei die Geschmacksnerven. Unter den ausländischen Butterprodukten ist sie unangefochtener Marktführer.

[5858 Zeichen] Tooltip
Irische Butter besonders gefragt Anteil und Menge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 046

Journal Vertriebskonzept

Ran an den Fressnapf

Der Tierfachmarkt "Das Futterhaus" expandiert stetig und wird in diesem Jahr auf insgesamt 134 Filialen kommen. Der Lebensmittelhandel verliert weiter Umsatzanteile an die Tierspezialisten. Von Daniela Rück

[7173 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Absatzstellen Futterhaus - Der Durchschnittsumsatz pro Markt liegt bei 1 Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

 
zurück weiter