Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 028

Recht

Haftstrafen wegen Diskriminierung

Paris. Ein französisches Strafgericht in Senlis hat zwei Lidl-Mitarbeiter wegen Diskriminierung einer Beschäftigten zu Haftstrafen verurteilt. Der Regionalleiter erhielt sechs Monate auf Bewährung, der Personalchef 4Monate. Beide sollen außerdem 5000 bzw

[632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 38

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Gruschwitz-Gruppe Die auf technische Garne und Zwirne spezialisierte Gruschwitz-Gruppe, Leutkirch im Allgäu, hat 2010 das Wachstumstempo gehalten und den Konzernumsatz um 34,3% auf 33,3 Mill. Euro steigern können. Das operative Ergebnis (Ebit) wuc

[2282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 47

Business Panorama Handel

Frankreich: Modehandel nur noch leicht im Minus

Die Umsätze im Einzelhandel mit Textilien und Bekleidung in Frankreich sind 2010 nur noch leicht gesunken. Die Erlöse gingen um 0,6% zurück, gegenüber einem Minus von je 3% in den Jahren 2009 und 2008. Das hat das Institut Français de la Mode (IFM) e

[485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 50

Business Messen/Modezentren

In Kürze

Playtime Die Pariser KOB-Messe Playtime (29.-31.1.) meldet einen Besucherrekord. Laut Veranstalter Picaflor kamen mit knapp 5800 Besuchern fast 50% mehr als zur Messe im Juli. Das Gros der Einkäufer kam aus Frankreich (70%). Das Angebot lag mit 3

[2879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2011 Seite 026

Recht

Vorwurf lautet Lohndumping

Franzosen beschweren sich über deutsche Fleischverarbeiter

Brüssel. Frankreichs Vereinigung der Fleischindustrie und des Handels (SNIV-SNCP) führt in Brüssel formell Beschwerde gegen die deutschen Schlachtbetriebe wegen "Sozialdumping". Nach ihrer Ansicht greifen ihre deutschen Kollegen systematisch und illegal

[1381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 44

Business Panorama Handel

Strickliesel, verzweifelt gesucht!

Levi’s hat große Pläne mit dem Internet-Forum Shapewhatstocome.com

Den jungen Frauen des neuen Jahrtausends ist Unabhängigkeit wichtiger als Ehe, beruflicher Erfolg oder Reichtum. Das ergab eine Umfrage bei 1000 jungen Frauen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan und Brasilien, die die kalifornische Jeans- u

[1789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 030

Recht

Versailles urteilt anders als Berlin

Paris. Einer Angestellten des zur Auchan-Gruppe gehörenden Discounters Atac ist gelungen, woran eine Berliner Kaiser's-Kassiererin scheiterte: Die Frau wurde beschuldigt, für Einkäufe eines Kunden 40 Cent auf ihre eigene Treuekarte gutgeschrieben zu habe

[697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 022

Recht

Sehr peinlich für L'Oréal-Garnier

Paris, 12. Juli. Die L'Oréal-Tochter Garnier ist von einem Pariser Berufungsgericht wegen rassistischer Diskriminierung zu 30 000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Dem Kosmetikkonzern und einer von ihm beauftragten Zeitarbeitsfirma wird vorgeworfen, si

[843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 027

Recht

Amnestie für M & S-Chefs

Paris, 18. Juni. Das Pariser Berufungsgericht hat letzte Woche entschieden, dass die sieben früheren Geschäftsführer von Marks & Spencer, Frankreich, die wegen Betriebsratsbehinderung strafrechtlich verfolgt wurden, in den Genuss des Amnestie-Gesetzes vom

[751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 032

Recht

Frankreich stärkt Arbeitnehmerrechte

Paris, 26. April. Unter dem Druck der Gewerkschaften hat die französische Regierung die Rechte der Arbeitnehmer bei Entlassungen gestärkt. Die sozialistische Arbeitsministerin Elisabeth Guigou stellte am Dienstag in der Pariser Nationalversammlung ein Maß

[1018 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter