Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 008

News

Hettlage hat Restrukturierung abgeschlossen

In den Fachmärkten soll die DOB Marken-Profil gewinnen

Der Bekleidungsfilialist Hettlage KGaA, München, rechnet aufgrund des Konsumverhaltens trotz mindestens dreier Neueröffnungen in diesem Jahr höchstens mit einem Umsatzplus von 1 %. Geschäftsführer Franz-Josef Schümmelfeder hatte ursprünglich gehofft, auf

[2010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 056

Business Spezial

Hannover im Ausnahmezustand

Heute startet die Expo 2000 in Hannover: Bei der Veranstaltung der Superlative präsentieren sich mehr als 170 Länder. 153 Tage lang, so hofft die Expogesellschaft, soll die Stadt an der Leine so etwa wie der Nabel der Welt sein. Man erwartet 40 Millionen Besucher. Die TW fahndete vorab auf dem Messegelände nach textilen Ansätzen und erkundete, wie sich der Einzelhandel auf den erhofften Touristenansturm gewappnet hat.

[6144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 008

Diese Woche

Heinz Kressner soll Rewe-Textilgeschäft Beine machen

TW Köln - Heinz Kressner, Textilund Bekleidungsfilialist aus dem hessischen Dillenburg, soll für frischen Wind im Textil-Geschäft der Kölner Rewe-Gruppe sorgen. Er wurde in den Non-Food-Einkauf der Rewe berufen, wo er für Herren-, Damen- und Kinderkonfekt

[1470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 008

Diese Woche

Boecker: Aus der Talsohle heraus

be Essen - Mit einem flächenbereinigten Umsatzwachstum von 5 % in 1997 ist die Boecker West-Gruppe zufrieden. Nach der Schließung der Häuser in Hannover und Mönchengladbach Ende 1996 erzielte die Gruppe mit 23 Niederlassungen (darunter zwei reinen Herren-

[1817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 039

Handel

Chevignon

In Köln jetzt an der Ehrenstraße

be Köln - Mit dem Umzug von der Mittel- an die Ehrenstraße hat Chevignon in der Domstadt einen Sprung in puncto Verkaufsfläche gemacht. Das neue Ladenlokal ist 120 m2 groß, gegenüber 50 m2 am früheren Standort. "Und nun", so der neue (alte) Betreiber Dirk

[1151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 206

Industrie

Agentur Schütz/Bieber

Schnelle Dreher im Depot-System

bm Bielefeld - Die Agentur von Uwe Schütz und Walter Bieber beliefert den Handel kurzfristig mit "massenfähigen Trendartikeln". Renner sind derzeit T- Shirts und Shirt-Blusen aus Polyamid-Microfaser mit Lycra - uni, gerippt oder geringelt - zu 25 bis 29 D

[1707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 020

Handel

Kressner

Zehnte Filiale in Mühlheim-Kärlich

ar Mühlheim-Kärlich - Mit rund 1900m2 Verkaufsfläche eröffnete die Kressner GmbH, Dillenburg, am 14.März ihre zehnte Filiale im Gewerbepark von Mühlheim-Kärlich. Das Sortiment umfaßt eine breite Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Young

[1460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 005

Diese Woche

Rewe ist bei Kressner drin

be Köln - Die Rewe AG in Köln ist mit einer Mehrheitsbeteiligung von 50 % in die Bekleidungshaus Kressner GmbH, Dillenburg, eingestiegen. 25 % hält die ebenfalls zur Rewe gehörende Petz-Gruppe in Wissen, 25 % liegen bei Heinz Kressner. Kressner betreibt f

[1908 Zeichen] € 5,75

 
zurück