Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 012

Industrie

Philip Morris setzt deutliches Signal

Neue Preisliste des Marktführers zur Tabaksteuer-Anhebung ab März bietet Orientierung für die Konkurrenz - Marktverwerfung 2003

Frankfurt, 15. Januar. Marktführer Philip Morris gibt in dieser Woche die Liste der steuerbedingt für März geplanten neuen Endverbraucherpreise heraus und liefert damit eine Vorlage für die Kalkulationsgestaltung der wartenden Konkurrenz. Die größte Zig

[3853 Zeichen] Tooltip
Billig boomt - Gesamter Zigarettenkonsum am deutschen Markt 2003 gegenüber 2002

Deutliche Rang-Verschiebung - Die 10 größten Zigaretten-Markenfamilien am deutschen Markt 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 025

Frischware

Gänse in diesem Jahr billig zu haben

Bonn, 13. November. Deutsche Geflügelzüchter halten um diese Jahreszeit wieder frische Gänse bereit, die meist aus mehrmonatiger Freilandhaltung stammen und hochwertiges Fleisch liefern. Das Angebot ist allerdings klein und fällt voraussichtlich etwas ger

[2034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 025

Frischware

Osten liefert mehr Eier

Importe aus Polen und Tschechien sind kräftig gestiegen

Bonn, 16. Oktober. Auf dem deutschen Eiermarkt mischen in wachsendem Maße Lieferanten aus künftigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit. Noch sind die Importmengen aus diesen Ländern laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) ge

[3168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 018

Frischware

Eierbranche fordert Schadensersatz

Klagen sind in Vorbereitung - Aldi Süd forciert Ware aus alternativen Haltungsformen / Von Andrea Wessel

Frankfurt, 13. Dezember. Ausnahmsweise ist sich die Eierbranche einig: Die Novelle der Legehennenverordnung mit dem totalen Käfigverbot ab 2006 ist für die Branche ein Desaster. Klagen sind in Vorbereitung. Gleichzeitig stehen Eier aus alternativer Haltun

[5593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 022

Frischware

Spargel-Saison offiziell eingeläutet

Ertragszuwachs durch Flächenerweiterung - Selbstversorgung höher

cs. Frankfurt, 20. April. Die Prognose für die deutsche Spargelernte im Jahr 2000 fällt recht positiv aus. So wird heuer aufgrund der Vergrößerung der Anbaufläche ein Ertragszuwachs erwartet; auch der Selbstversorgungsgrad dürfte erneut steigen. Nach de

[2482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 054

Journal Report Fleisch und Wurst

Im Aufwind

Situationsanalyse des Schweinemarktes / Von Dr. Böckenhoff

Die Rabobank hat die Marktlage im Schweinefleisch-Sektor analysiert. Danach verzögert eine anhaltende Produktionssteigerung eine Erholung der Preise. Dr. Gerd Böckenhoff, zuständig für Corporate Banking, Food and Agribusiness bei der Rabobank, fasst die E

[9822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 051

Fundus Wissen

Frischer Fisch, gutes Geld

Der Fischverbrauch entwickelt sich langsam, aber stetig nach oben und eröffnet dem Handel damit neue Chancen

In vielen alten Religionen ist der Fisch ein Symbol für Tod - aber auch für Fruchtbarkeit. Ein Auf und Ab gibt es auch in der deutschen Fischwirtschaft. Bei steigendem Absatz sind die Erzeugerpreise gefallen. Einzig der Einzelhandelsindex für Fisch zeigt

[11246 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 014

Industrie

Spitzen-Marken sichern die Binding-Gruppe ab

Unverändert hoher Werbedruck - Sparmaßnahmen bei internen Kosten - Leichtes Wachstum angepeilt

GvP. Frankfurt, 4. Februar. Die Binding-Gruppe traut sich 1999 gestützt von den Top-Marken ein Wachstum von 2 bis 3 Prozent zu. An der Werbung soll nicht gespart werden, dafür aber an internen Kosten. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Peter Erbrich geht 19

[3709 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 012

Industrie

Verarbeitern steht Wasser bis zum Hals

Extreme Kostensteigerungen bei Obst, Gemüse und Kartoffeln nach verregnetem Sommer / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 10. Dezember. Unter erheblichem Kostendruck stehen die Verarbeiter von Obst, Gemüse und Kartoffeln. Das nasse Spätsommerwetter, frühe Fröste im Herbst und auch die Rußlandkrise haben zu einer empfindlichen Verknappung geführt. Preiserhöhungen s

[4608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 072

Länder Report Dänemark Tiefkühlkost

Kooperation mit Tiefkühl-Vertriebspartnern

Klover Mœlk nutzt Synergien bei Distribution, Verkauf und POS-Strategien

ha. Herning, 19. November. Die Klover Mœlk A.m.b.a., Fredericia/Jütland, will ihr Auslandsgeschäft mit tiefgekühlten Käsespezialitäten weiter ausbauen. In Deutschland betreibt der Molkereikonzern bereits seit den 80er Jahren sein heute bundesweites TK-G

[3226 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter