Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 171

Business Handel

Mulberry will in Deutschland expandieren

Asienkrise und starkes Pfund machen dem Lifestyle-Label zu schaffen

Die Mulberry Group plc, Shepton Mallet/Somerset, ist im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März 1998) bei einem um 2,5 % rückläufigen Umsatz auf 30,9 Mill. Pfund (91,6 Mill. DM) mit 1 Mill. Pfund in die Verlustzone geraten. Darin sind außergewöhnliche Posten

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 106

Business Industrie

Red/Green unter vollen Segeln

Dänen steigerten ihren Deutschland-Umsatz von 35 auf 42 Mill. DM

Umgerechnet 105 Mill. DM Umsatz erzielte das dänische Unternehmen Red/Green weltweit im abgelaufenen Geschäftsjahr 1997/98 (31. März). Das ist gegenüber dem Vorjahr, als man auf 90 Mill. DM kam, ein Plus von rund 17 %. Überdurchschnittlich entwickelte sic

[5092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 024

Handel

Die spanische Herausforderung

Das Franchise-Konzept K.A. International ist weltweit erfolgreich

es Frankfurt - Ein bißchen ist es wohl auch das Gefühl, ein kleines Stück Spanien nach Hause zu tragen, was K.A. International so erfolgreich macht, meint Bettina Baronin von Buchholtz, die Geschäftsführerin von K.A. Deutschland. Dafür sprechen die Farb

[3252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 016

Handel

Tintoretto

Neue Franchise-Offensive

up München - Die deutsche Niederlassung der spanischen Konfektionsgruppe Induyco Grupo de Moda, Madrid, startet für ihre junge DOB-Linie "Tintoretto" eine neue Franchise-Offensive. Seit 1976 gibt es einen eigenen Tintoretto- Pilotshop in der Münchener Ros

[1202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 075

Industrie

Catimini: 15 bis 20 Läden in den nächsten drei Jahren

Franchise-Start in Deutschland

up München - Der französische Kindermode-Anbieter Catimini SA, Saint Macaire-en-Mauges, startet mit seiner gehobenen Linie für Kinder bis 14 Jahre in Deutschland und Österreich eine Shop-Offensive. Das Familienunternehmen setzt weiter auf Expansion. Im

[2623 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 206

Industrie

Gruppo Miroglio: Mit den DOB-Marken Caractère und Elena Miro und der vertikalen Kette Motivi nach Deutschland

Die zweite deutsche Welle

pp Alba - Die piemontesische Miroglio-Gruppe, das mit rund 1,4 Mrd. DM Umsatz drittstärkste Unternehmen der italienischen Textil- und Bekleidungsindustrie, forciert seine weltweite Expansion. Einer der wichtigsten Zielmärkte ist Deutschland. Nach einer Te

[8802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 022

Handel

Sasch: Ein Italiener will ganz Europa erobern

Miß Italy trägt Mode aus Florenz

la Mannheim - Vor einem Jahr eröffnete Sasch S.p.A den ersten Laden in Deutschland, inzwischen hat der italienische Modefilialist sogar zum Sprung über den großen Teich nach USA angesetzt. Das Ziel: Spätestens in fünf Jahren soll der Umsatz von 50 Mill. D

[6721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 017

Handel

Induyco: Franchisesystem für Modelinien Tintoretto und Sintesis geplant

Auf deutschem Expansionskurs

up München - Die deutsche Niederlassung der spanischen Konfektionsgruppe Induyco Grupo de Moda, Madrid, forciert nach dem Start 1991 mit Kindermode am deutschen Markt ein Franchise-System für die Modelinien Tintoretto und Sintesis. Nach der knapp einjäh

[3192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 100

Industrie

Escada: 2% Umsatzwachstum im Konzern, 9% Zuwachs in der AG

Zweistelliges Plus mit eigenen Läden

up München - Die Escada-Gruppe rechnet im laufenden Geschäftsjahr in AG und Konzern mit dem Vorjahresergebnis. Für 1997/98, zum 20. Geburtstag der Marke Escada, wird eine gute Umsatz-und Ertragssteigerung erwartet. Die Gründe: die positive Wirkung der s

[2748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 004

Diese Woche

Eigene Läden sind Escadas Stütze

up München - Die Marke "Escada" soll künftig 75 % ihres Umsatzes mit eigenen Läden, Franchisepartnern und Shop-in-the-shops machen. Der Umsatz mit freien Kunden (rund 400 Mill. DM) ist nach Aussagen des Escada- Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Ley notwendig

[2620 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter