Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 063

Service Bio Fach

Immer mehr Auslandsfirmen auf der Bio Fach

Italien dominiert mit 327 Ausstellern einmal mehr vor Spanien - Schwerpunktland Schweiz

js. Nürnberg, 24. Februar. Dieses Mal zum 2. Mal in Nürnberg, hat sich die Bio Fach 2000 als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel fester denn je etabliert. Nicht nur die rund 17 500 gezählten Besucher auch die aus 56 Nationen angereisten ausländischen Ausst

[2660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 100

Business Die Größten

Textilien, Technik, Turbulenzen

Wirtschaftskrisen, ein starker Dollar und Währungsturbulenzen an den internationalen Finanzmärkten haben 1998 der weltweiten Textilindustrie zu schaffen gemacht. Über die Hälfte der in der TW-Rangliste aufgeführten größten Textilunternehmen der Welt mussten im vergangenen Jahr Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Großen jedoch haben sich in schwieriger Zeit behauptet. Sie nutzten die Krise, schlossen unrentable Geschäftsbereiche und erweiterten ihr Portfolio durch Übernahme von kleineren, in Liquiditätsengpässe geratene Firmen.

[12574 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. DM

Amtliche Druchschnitts-Devisenkurse

Die größten Textilunternehmen der Welt nach Ländern - Umsatz in Mio. DM
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

Die Manager

"Die Welt ist unser Markt"

Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

[22756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 098

Länder Report Argentinien Wein

Zur Sache

Mario J. Giordano, Asociacion Vitivinincola Argentina (AVA), zur neuen Exportpolitik in der argentinischen Weinindustrie

Lebensmittel Zeitung: Noch vor 4 Jahren besaßen die argentinischen Kellereien weder eine staatliche noch private Einrichtung zur Promotion ihrer Weine. Was hat sich daran mit Gründung der "Argentine Top Wines" geändert? Mario J. Giordano: Von den etwa 5

[2276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 022

Frischware

Bongrain sucht Märkte

Südamerika bietet dem Käsehersteller gute Zuwächse

j.b. Paris, 2. November. Für die französische Käsegruppe Bongrain mit Sitz in Guyancourt war die positive Geschäftsentwicklung außerhalb der Europäischen Union im vergangenen Jahr ein "Sicherheitsgarant und Wachstumsfaktor". Das Deutschlandgeschäft wird i

[3586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 060

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Am 4. und 5. Mai 1995 veranstaltet der TÜV Rheinland, Köln, in Zusammenarbeit mit der Nedap GmbH, Ratingen, in Hamm ein Forum zum Thema Lager- und Logistiksicherheit. Es soll anhand von Erfahrungsberichten aus Handelshäusern und anhand technischer und org

[5600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 090

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1992 / Zum 28. Mal

Die 300 Größten der Welt

ak Frankfurt - 430 (Vorjahr 431) Unternehmen aus wiederum 30 Ländern mit einem Umsatz von mindestens 100 Mill. DM enthält die TW-Weltrangliste für 1992. Die Nr. 1 der Textil-Welt ist weiterhin der japanische Mischkonzern Kanebo. Das größte rein textile U

[21605 Zeichen] € 5,75

 
zurück