Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 026

Agenturen

Holding Martin Sorrell, Chief Executive Officer von WPP, rechnet erst im Jahr 2004 mit einer durchgreifenden Erholung der Werbekonjunktur

«Es geht um Qualität, nicht nur um Größe»

Die weltweit größte Werbeholding will den Umsatzanteil von Marketing-Services weiter ausbauen.

HORIZONT: Sir Martin, Sie haben das Jahr 2001 als «brutal» bezeichnet. Auch in diesem Jahr sieht es nicht viel besser aus. Sie haben Ihre kurzfristigen Wachstumserwartungen für WPP von ursprünglich 5 bis 10 Prozent auf 0 bis 5 Prozent modifiziert. Wann

[10200 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 030

Agenturen Business

WPP launcht neues Tool

Brandz, neue Methode zur Markenanalyse, soll Wettbewerbsvorteile und Kundentreue bringen

LONDON Die britische Werbeholding WPP Group, zu der Agenturnetworks wie J. Walter Thompson und Ogilvy & Mather gehören, hat mit Brandz eine neue Methode zur Markenanalyse gelauncht, die exklusiv für die Mitgliedsgesellschaften der Gruppe und deren Kunden

[2751 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 047

Agenturen Interview

Wachstumsmärkte gibt es noch genügend

WPP: Größte Werbeholding der Welt will von Globalisierung profitieren / Investitionen verstärkt in Spezialagenturen und Zukunftstechnologien wie Multimedia

LONDON Die britische WPP-Group, London, weltweit die größte Werbeholding, hat nach Meinung ihres Chief Executive Martin Sorrell eine stabile Plattform für die Zukunft. Die WPP Group hatte sich 1993 von den US-Agenturen Seininger Advertising, Fallon McElli

[10148 Zeichen] € 5,75

 
zurück