Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1522 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2019 Seite 6

Diese Woche

Adidas: Online-Wachstum schlägt alles

Online boomt auch bei Adidas: Das E-Commerce-Plus von 40% im ersten Quartal stellt die Entwicklung aller anderen strategischen Wachstumsfelder in den Schatten: China etwa legte währungsbereinigt 16% zu, Nordamerika 3%. Ein Grund für das extrem ho

[1850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2019 Seite 12

Industrie

Iglo-Mutter sammelt Millionen ein

Kapitalerhöhung geplant – Weitere Übernahmen angepeilt – Iglo wächst in Deutschland

Feltham. Die Iglo-Mutter Nomad Foods will an der Börse frisches Kapital einsammeln und damit ihren Wachstumskurs fortsetzen. Das Deutschlandgeschäft unter der Marke Iglo konnte im vergangenen Jahr leicht zulegen.

[2649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 13

Industrie

Nestlé baut in Deutschland Hunderte Stellen ab

Nahrungsmittelriese will rund 300 Mitarbeiter entlassen – Mehrere Standorte betroffen – NGG kündigt Widerstand an

Frankfurt. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé sorgt mit einem umfangreichen Stellenabbau für Unmut. Nach den Plänen des Managements sollen an mehreren Standorten Mitarbeiter gehen. Das Caro-Kaffeewerk in Ludwigsburg schließt Nestlé komplett.

[3179 Zeichen] Tooltip
Schweizer schrumpfen - Mitarbeiter in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2018 Seite 12

Industrie

Nestlé-Starbucks-Deal ändert Branche

Schweizer Konzern übernimmt Handelsgeschäft von Starbucks – Produkte sollen in deutsche Läden – Mögliche Auswirkungen für Krüger

Seattle/Vevey. Nestlé untermauert mit einem Milliardenzukauf seinen weltweiten Führungsanspruch im Kaffeegeschäft: Die Schweizer holen die Marke Starbucks in ihr Portfolio. Das verändert auch den deutschen Kaffeemarkt und könnte die Krüger-Gruppe unmittelbar betreffen.

[4565 Zeichen] Tooltip
Nestlé Umsatz nach Kategorien 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 18

Frischware

PepsiCo und Strauss drängen in Hummus-Markt

Gemeinschaftsunternehmen Obela will Branchenprimus in Deutschland werden – Feinkost Dittmann exklusiver Distributionspartner

Mijdrecht. Obela schielt in Deutschland auf die Marktführerschaft im Wachstumssegment Hummus. Als Distributionspartner hat sich das Joint Venture von PepsiCo und Strauss den Support von Feinkost Dittmann gesichert.

[2650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 34

Business

Luxusläden werden immer größer

Während in europäischen und nordamerikanischen Metropolen die Zahl der neu eröffneten Stores für Premium- und Luxusartikel leicht steigt, geht sie in anderen Regionen zurück. Laut des Global Luxury Retail Reports des Immobiliendienstleisters Savills

[2088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 6

Diese Woche

HBC steht zu Kaufhof

CEO Storch: „Unser Bekenntnis zum deutschen Markt ist größer denn je“ – Warenhauskette kämpft mit Problemen im Textilgeschäft

[3685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 12

Industrie

US-Tochter bremst Lindt & Sprüngli

Umsatzplus im ersten Halbjahr – Aachener Tochter ganz groß – Ausbau des Ladennetzes geht weiter

Kilchberg. Lindt & Sprüngli wächst auch in diesem Jahr schneller als der Schokoladenmarkt und hat Marktanteile gewonnen. Die Schweizer melden für das erste Halbjahr 2017 ein organisches Umsatzwachstum von 3,6 Prozent. Allerdings macht der US-Zukauf Russell Stover offenbar Probleme.

[3116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2016 Seite 10

Industrie

Melitta treibt Transformation voran

Umfassende Neuausrichtung des Familienunternehmens – Steigende Umsätze – Ertragslage bleibt angespannt

Minden. Bei den Umsätzen hat die Unternehmensgruppe Melitta 2015 deutlich zugelegt. Die Ertragslage beschreibt Firmenchef Jero Bentz als weiterhin nicht zufriedenstellend. Eine umfassende Restrukturierung soll dies ändern.

[4130 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 34

Report TV-Marketing I/2016

IM FOKUS

Streaming

TV-Vermarkter werden nicht müde zu betonen, dass lineares Fernsehen noch immer die meistverbreitete Art für den TV-Konsum ist. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass Streamingdienste immer stärkeren Zulauf finden und sich auf die Fernsehgewoh

[2110 Zeichen] Tooltip
Smart-TV ist im Kommen - Geräte, auf denen Deutsche Video-on-Demand-Programme nutzen Onlinewerbung hat einen schweren Stand - Aussagen zu Werbung in Video-on-Demand-Angeboten Jüngere schätzen Angebote auf Abruf - Globale Nutzungshäufigkeit von Video-on-Demand über alle Kanäle
€ 5,75

 
zurück weiter