Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 586 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 31.03.2012 Seite 27

Regional und Lokal Ost

Berlin

Kongressmetropole kommt an

Gästeplus in Berliner Tagungshotellerie sorgt für Umsatzsteigerungen von 10 Prozent / Fokus liegt auf Green Meetings

BERLIN. Nach dem touristischen Rekordergebnis in 2011 präsentiert Berlin im Bereich Tagungen, Messen und Kongresse ebenfalls Superzahlen. Mit rund 115.700 Veranstaltungen und9,7 Mio. Teilnehmern – einem Plus von 7 Prozent – ist die Spreemetropole bes

[4101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der Sach

[13542 Zeichen] Tooltip
Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?

Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der

[13541 Zeichen] Tooltip
Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 21.01.2012 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Accor wird eigenen Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2012 die australische Hotelmanagementgesellschaft Mirvac erwerben. Die Kaufsumme beträgt 195 Mio. Euro. Mirvac betreibt 48 Hotels: 44 in australischen Schlüsselstädten wie Sydney, Melbourne, Brisb

[1090 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 14.01.2012 Seite 9

Märkte und Unternehmen

In Sydney verlobt man sich im Shangri-La

Geheimtipp für den Heiratsantrag: In der Hotelbar haben sich unter den Romantikern der Stadt Verlobungsecken etabliert

Sydney. Gerade in Liebesdingen ist das richtige Timing wie auch das ausgewählte Ambiente oftmals entscheidend – etwa bei der Verlobung. Die Verliebten in Sydney haben für sich das in den Himmel ragende Luxushotel Shangri-La im Herzen der Stadt entdec

[2180 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 12.11.2011 Seite A10

Immo & Mehr

Adina startet durch

Adina Hackescher Markt Berlin setzt auf Touristen / Australische Gruppe will wachsen

Berlin. Das im Frühjahr eröffnete Adina am Hackeschen Markt in Berlin ist „eine ganz spezielle Location“, so Carol Douglas, Director of Operations Europe der Adina Apartment Hotels. „Von der Eröffnung an hatten wir Anfragen aus aller Welt.“ Das Publi

[2700 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 22.10.2011 Seite A1

Personalien

Hotellerie Andreas Karsten wurde CEO der Vienna International Hotelmanagement AG. Karsten kommt von der Magic Life GmbH&Co KG in Wien, wo er viele Jahre CEO und Geschäftsführer war. Der promovierte Jurist arbeitete mehrere Jahre in den Rechts- und

[5685 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite A11

Immo & Mehr

Kür der Hotelimmobilie des Jahres

Finale 2011: 25hours Hafencity Hamburg, Adina Berlin Hackescher Markt, Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig und Upstalsboom Kühlungsborn

München. Die Jury des Wettbewerbs „Hotelimmobilie des Jahres“ hat sich dieses Jahr die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aus 20 Hotelbewerbungen, darunter 14 aus Deutschland, drei aus Österreich und jeweils einer aus Großbritannien, Griechenland und

[6494 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 10.09.2011 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Stefan Massa ist neuer Direktor der Hotels Falkenstein Grand Kempinski und Villa Rothschild Kempinski bei Frankfurt. Der 42-Jährige war seit 2008 Direktor des Sheraton Frankfurt Congress Hotels in Frankfurt-Niederrad. Zuvor war Massa un

[4137 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 36 vom 03.09.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Constantin Weinberger ist neuer Residence Manager im Adrema Hotel in Berlin. Weinberger ist gelernter Koch und Hotelbetriebswirt. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen im F&B-Bereich. Stationen waren das Maritim Frankfurt, die Steigen

[6754 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter