Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 195 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 038

Journal Magazin

Kaufverhalten

Kennen Sie Ihre Kunden ?

Berater Heiner Hunsinger forscht nach, warum Läden das Kaufpotential ihrer Kunden nicht ausschöpfen. Gegessen und getrunken wird immer; also sind Wirtschaftsbereiche, die sich mit diesen Grundbedürfnissen des Menschen befassen, auch weniger konjunktur

[3628 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 24.09.1993 Seite 018

Unternehmen

Unterschiede im Konsumstil zwischen Ost und West

Früher Verhaltensweisen und Einstellungen scheinen sich im Osten wieder durchzusetzen / Scholz & Friends erstellt Studie

Frankfurt - In Zusammenarbeit mit der "Stern"-Anzeigenabteilung von Gruner + Jahr in Hamburg hat die Agentur Scholz & Friends, Berlin, die widersprüchlichen Verhaltensweisen bei Markenpräferenzen von Konsumenten in Ost und West untersucht und in der Studi

[5517 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 20.08.1993 Seite 010

Unternehmen

Die Macht der Clique unter Jugendlichen

"Bravo"-Studie erforscht Trends im Konsumverhalten Jugendlicher/ Markenbewußtsein steigt weiter

tat. Frankfurt - Jungen Leuten ist die Freundesclique weitaus wichtiger als Familie, Berufsausbildung oder Geld. Entsprechend freundeskonform ausgerichtet sind moralische Werte und Konsumorientierung. Freundschaft geht den 14 bis 22jährigen über alles.

[2604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 022

Handel

Studie: "Mode in Deutschlands Osten"

Wieviel Mode wagen die Frauen?

rh Frankfurt - Die Frauen in den neuen Bundesländern sind gut informiert über die Mode, aber viele sind unsicher, wie weit sie sich auf Neues einlassen sollen. Sie tendieren zur anlaß- und umfeldgerechten Kombinations- Mode und träumen von mehr Luxus und

[3179 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 12.02.1993 Seite 016

Unternehmen

Ostdeutschland: Qualität ist wichtiger als die Marke

Regionalpresse legt Studie zum Konsumverhalten in den neuen Bundesländern vor / eimische Produkte werden bevorzugt

Ost-Berlin - Die Bürger in den neuen Bundesländern kaufen sehr überlegt ein, legen Wert auf Einkaufsspaß und Qualität, schätzen eher ein allgemein geringeres Preisangebot statt Sonderangebote und halten Qualität für wichtiger als die Marke. Dies sind Erge

[3905 Zeichen] € 5,75

 
zurück