Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 250 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 100

HorizontMagazin Barometer

Und sie wirkt und wirkt und wirkt

Umfragen bestätigen die positive Grundeinstellung zur Werbung/Mehrzahl der Bevölkerung erkennt den volkswirtschaftlichen Nutzen

Nichts treibt Kunden, Agenturen und Medien so sehr um wie die Wirkung der Werbung. Jede neue Werbewirkungsstudie wird am Markt behandelt wie das Ei des Kolumbus. In den Besitz der endgültigen Wahrheit ist noch niemand gekommen und wird vielleicht auch nie

[8544 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 024

Unternehmen Nachrichten

Promis werben für die Expo

Kampagne zum Ticketverkauf / Duales System zeigt Pavillon

HANNOVER Um den Kartenverkauf anzukurbeln, will die Expo 2000 ab Juni mit Prominenten als Testimal werben. Im Gespräch sind Mario Adorf, Hans-Dietrich Genscher, Franz Beckenbauer, Steffi Graf und Boris Becker. Ob es dazu auch eine TV- oder Printkampagne

[1358 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 004

Nachrichten

Ein Kaiser gegen das Königreich

Franz Beckenbauer stellt Team und Taktik vor / Kampagne setzt auf Sympathie / Fifa-Sponsoren pochten auf neues Logo

FRANKFURT Mit hochkarätigem Personal, acht potenten Förderern und einer Kampagne, die ohne typisch deutsche Tugenden auskommt, leitet der Deutsche Fußball-Bund die Schlußoffensive der Bewerbung um die Fußball-WM 2006 ein. Im März 2000 wird das Austragungs

[3312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 001

Kaiser nominiert das Team der WM-Schlußoffensive

FRANKFURT Auch wenn nicht die Bevölkerung darüber entscheidet, ob die WM 2006 in Deutschland stattfindet, soll die von DMB&B und Abold entwickelte Kampagne die Grundstimmung für das Event steigern. Franz Beckenbauer präsentierte jetzt Team und Taktik für

[357 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 004

Nachrichten

Schlußoffensive für die WM 2006

DFB schickt Kampagne von DMB&B aufs Spielfeld / Endspurt um das Ja der Fifa zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland

FRANKFURT Ein knappes Jahr verbleibt dem DFB noch, um bei der Fifa die entscheidenden Punkte für das Okay zur WM 2006 in Deutschland zu machen. Angesichts der schwachen Spiele der Nationalkicker ist vor allem Imagearbeit im eigenen Land gefragt. Wie sie

[3717 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 010

Nachrichten

Schneise im Tarif-Dschungel

E-Plus präsentiert neues Mobilfunk-Tarifsystem Time & More

DÜSSELDORF Mit einer massiven Werbekampagne macht das Mobilfunkunternehmen E-Plus auf sein neues Tarifkonzept "Time & More" aufmerksam. Ziel der Werbeoffensive: Mehr Kostentransparenz für die Kunden. Eine Schneise in den Tarif-Dschungel des Mobilfunkmar

[1778 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Trauer und Vorfreude

Widersprüchlicher können die Medienthemen einer Woche nicht sein: Erschrecken, Trauer und Erklärungsversuche angesichts des ICE-Unglücks in Eschede und die Vorfreude auf die Fußball-Weltmeisterschaft teilen sich die Titelseiten der Magazine. Die großen de

[3809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 004

Nachrichten

DFB schießt mit Werbemillionen

Warum DMB&B vom Deutschen Fußball-Bund den Zuschlag für die WM-Kampagne bekam / Berlin gibt schlechtes Vorbild ab

FRANKFURT Die Agentur DMB&B soll mithelfen, daß der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beim Werben um das Großereignis Fußball-WM 2006 erfolgreicher abschneidet als Berlin bei der Kandidatur um die Olympischen Spiele 2000. Natürlich entscheidet nicht die beste

[3512 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 024

Unternehmen Gebrauchsgüter

Der Schlüssel, Marken erlebbar zu machen

Bedeutung von Sponsoring und Eventmarketing im Kommunikations-Mix der Automobilhersteller wächst / Vernetzung ist A und O / 250 Millionen-Mark-Markt

FRANKFURT Es ist kein Zufall, daß sich seit Beginn dieser Fußballsaison gleich vier Autohersteller in der ersten Liga tummeln und Mercedes-Benz die Nationalmannschaft unterstützt. Sponsoring wird für Automarken immer wichtiger - ebenso wie die Inszenierun

[5082 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Sportschuhhersteller schießen scharf

Fußballmarkt wird zum strategischen Spielfeld für Markenartikler / Adidas und Reebok launchen ungewöhnliche Spots / Nike-Offensive stößt auf Gelassenheit

Frankfurt Der Kampf um Marktanteile im Fußball-Segment geht in eine heiße Phase. Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft in Frankreich rüsten die Sportartikler werblich kräftig auf. Adidas und Reebok sind mit zwei neuen Spots on air (HORIZONT 22/96), Puma und

[3557 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter