Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 322 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 080

Länder Report Italien

Ungebrochener Trend für Olivenöl

Deklarationsvorschriften geändert - Künftig mehr Öle ohne die "extra"-Klassifizierung

München, 2. Oktober. Zum Schutz des Verbrauchers hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaft Richtlinien hinsichtlich der Kontrollen von Olivenöl erarbeitet, die zum 1. September dieses Jahres strenger gefasst worden sind. Nach den Richtlinien wird d

[2145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 080

Länder Report Italien

Umbrien stellt sich als Region vor

Produzenten veranstalten Warenbörsen in München und Frankfurt

Frankfurt, 2. Oktober. Unter der Leitung von Gianpiero Bocci, Landwirtschaftsminister der Region Umbrien, haben in München und Frankfurt umbrische Erzeuger von Weinen, Olivenölen und Wurstwaren ausgesuchte Produkte ihrer Region vorgestellt. Die Warenbörse

[1470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 080

Länder Report Italien

Olivenöl

Nach Angaben der Informationsgemeinschaft Olivenöl, München, umfasst die Importmenge an Olivenöl mehr als 40000 Tonnen. Das ergibt einen Pro-Kopf-Verbrauch von 0,8 Liter. Über zwei Drittel des konsumierten Olivenöls zählen zu den naturbelassenen Güteklass

[838 Zeichen] Tooltip
Pro-Kopf-Verbrauch von Olivenöl in Deutschland 1995-2001

Entwicklung des Speiseölmarktes nach Menge 1997-2001 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 080

Länder Report Italien

Komplette Serie von Speiseölen in Bio-Qualität

Organic Oils will international mit "gesunden Fetten" Geld verdienen und sucht auch in Deutschland Vertriebspartner

Mugnano, 2. Oktober. In Umbrien, an der Grenze zur Toskana, hat die Organic Oils S.p.A. vor einem Jahr ihren neuen Betrieb fernab von Industriegebieten und großen Verkehrsadern auf die grüne Wiese gestellt. Im Bereich der Bio-Öle gilt das Unternehmen als

[3666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 081

Länder Report Italien

Mehr Platz für "Filippo Berio"

Salov S.p.A. will seine Eigenmarke über Importeure und Broker nach Deutschland bringen

Viareggio, 2. Oktober. Ansehnliche Zuwächse für ihr Geschäft mit Olivenöl und Saatöl meldet die in Viareggio ansässige Salov S.p.A. für die letzten Jahre. Nach Angaben von Stefano Rinaldi, der im Unternehmen für das internationale Geschäft zuständig ist,

[2492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 081

Länder Report Italien

Die Karten auf den Tisch

München, 2. Oktober. Seit dem 1. September gibt es für Olivenöl - und hier besonders für die beiden naturbelassenen Güteklassen "Nativ" und "Nativ Extra" neue EU-Richtlinien, die dem Verbraucher mehr Klarheit und Sicherheit beim Einkauf geben. Völlig ne

[2609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 082

Länder Report Italien

Schinken

Unter den aus Italien nach Deutschland exportierten Fleisch- und Wurstwaren sind luftgetrocknete Schinken aus Parma und San Daniele sowie Salami und Mortadella die stärksten Artikel. Das gesamte Exportvolumen des Deutschlandgeschäfts liegt bei rund 10000

[882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 083

Länder Report Italien

Ansprüche an hohe Klasse

Sossano, 2. Oktober. Weil sie am fleischverwöhnten deutschen Markt nur Nischen abdecken könnten, müssten sich die auf Export bedachten italienischen Wurst- und Schinkenhersteller an den Gedanken gewöhnen, dass ihre Produkte generell einen höheren Qualität

[2598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 084

Länder Report Italien

Verfrühter Jubel über Urteil

Keine klare Antwort auf entscheidende Fragen bei "Parmesan"

Frankfurt, 2. Oktober. Auf die entscheidende Frage, ob das Wort, "Parmesan" für Reibkäse eine Gattungsbezeichnung oder die verkürzte Übersetzung von "Parmigiano Reggiano" ist, hat der Europäische Gerichtshof am 25. Juni entgegen italienischer Auffassung k

[2124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 084

Länder Report Italien

Käse

Die Zentren der italienischen Milcherzeugung befinden sich in der Lombardei und in der Emilia Romagna. Logischerweise konzentriert sich auch die Käseproduktion auf diese Regionen. Allein in der Lombardei entsteht knapp die Hälfte der nationalen Produktion

[818 Zeichen] Tooltip
Käseexporte Italien nach Deutschland nach Sorten
€ 5,75

 
zurück weiter