Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 341 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 162

90er Jahre Zeitzeuge

Cees van der Hoeven

Kunden lieben Supermärkte

Lebensmittel Zeitung: Herr van der Hoeven, wie charakterisieren Sie das Handelsgeschehen der 90er Jahre und wie sehen Sie Ihre Rolle darin? Cees van der Hoeven: Die 90er waren die Jahre der Konsolidierung, national und weltweit. Wir erwarten, daß dieser

[7076 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 130

Media Wirtschafts und Entscheidermedien

Außer Haus wird kaum gezappt

Beispiel USA zeigt: Büro-TV findet den direkten Zugang zu Entscheidungsträgern

Fernsehen wird traditionell als etwas gesehen, das in der Privatheit der eigenen vier Wände statt findet. Sowohl Agenturen für die Ermittlung der Einschaltquoten als auch Werbungtreibende tendieren dazu, sogenannte "Außer- Haus-Fernsehzuschauer" zu vernac

[9257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 088

Business Industrie

"Noch mehr als Einzelhändler denken"

Betty Barclay feiert 60jähriges Bestehen des Unternehmens von Max Berk

Ende Oktober startet im Kulturdreieck Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen ein überregionales Gesamtkunstwerk unter dem Titel "Soviel Aufbruch war noch nie - Kunst und Kultur der 50er Jahre". In zahlreichen Museums-Ausstellungen, Filmen, Konzerten und Vortr

[8921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 042

Fashion

Mode-Achse Deutschland - Italien

Das Bruccoleri-System

Franco Bruccoleri ist ein Pionier, ein Brückenbauer und ein talent scout. Als er vor 25 Jahren nach Deutschland kam, galt Italien immer noch als Produktionsland für preisgünstige Textilien. Von da an gings bergauf. Es kamen die Designer und die Zweitlinie

[8851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 028

Fashion

G-Star

Eine Jeans geht ihren Weg

Seit einigen Saisons klagt der Handel über Umsatzeinbußen bei Basic-Jeans. Doch es gibt Marken, deren Konjunktur von der viel zitierten Denim-Flaute nicht betroffen sind. Ihre Stärken sind Produkt-Innovationen. Eine dieser Marken ist G-Star, die Aufsteige

[5894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 112

Länder Report Niederlande Spirituosen

Konzentration auf das Wesentliche

De Kuyper will Bessen Genever am deutschen Markt wieder stark machen

Al. Rotterdam, 4. September. Die Spirituosenhersteller haben Probleme, denn die Europäer drosseln ihren Schnapskonsum. Schluck für Schluck trocknet der Umsatz weg. Der Verbraucher gibt weniger Geld für scharfe Sachen aus, gefragt sind Innovationspotential

[3573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 009

News

Das Londoner Messe-Wochenende

40 Grad, MXL und Pure Womenswear mit wachsender Internationalität

Das Elvis-Double empfing die Besucher der 40 Grad im weißen Anzug. Und abends traf sich die Branche da, wo der echte Elvis weilt, im "Heaven". So der Name des Clubs, in dessen Räumen sich die junge Szene zu deutschem Holsten oder japanischem Ingwerbier tr

[3291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 082

Länder Report Belgien Fleisch und Fleischwaren

Liefersicherheit durch unabhängige Betriebsstruktur

Covavee vermarktet jedes fünfte belgische Schwein

rb. Leuven, 20. August. Mit einem Marktanteil von etwa 20 Prozent ist die genossenschaftlich organisierte Covavee-Gruppe mit Sitz in Leuven der größte Vermarkter von Schweinefleisch in Belgien. Die eigene Schlachtleistung liegt bei rund 14 Prozent des be

[1878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 053

Service Marketing

GfK feilt am Aufstieg zum Key Player

Auslandstöchter mit wachsender Bedeutung - Marktführer in Deutschland

LZ. Nürnberg, 18. Juni. Die Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, will in den kommenden Jahren ihre Position im In- und Ausland ausbauen. Vor dem Hintergrund eines erfolgreichen Geschäftsverlaufs 1997 sollen in den Tätigkeitsfelder

[3797 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter