Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2910 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 036

Journal Kooperation

Forum für Global Leader

US-Branchen-Organisation VICS will Forum für globale Strategie- Diskussionen werden / Von Jörg Rode

Unterstützt von einigen der wichtigsten Unternehmen der Branche will die US-Organisation "Voluntary Interindustry Commerce Standards" (VICS) Themen und Wirkungskreis wesentlich ausdehnen: Ziel ist, VICS zu einem strategischen Diskussionsforum für die "Glo

[7580 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. Auch in Frankreich haben Fachtagungen zum Thema Wal-Mart Hochkonjunktur. So berichtet das Pariser Fachblatt "LSA" über die Aussagen der Branchenreferenten auf einem speziellen Seminar in der französischen Hauptstadt. Würde Wal-Mart in Frankreich einst

[1106 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 012

Handel

Metro-Carrefour als logisches Team

Dresdner Kleinwort Benson: Wal-Mart als Katalysator für Fusion

rol. Frankfurt, 1. April. Eine Fusion von Carrefour und Metro wäre aus Sicht der Franzosen eine logische Lösung, um Wal-Mart im Falle weiterer Zukäufe in Europa Paroli zu bieten. Zu diesem Schluß kommt die Investmentbank Dresdner Kleinwort Benson in einer

[2056 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

leh. Das Mailänder Fachblatt "Largo Consumo" thematisiert die rapide Erneuerung des italienischen LEHs. Die Zeitschrift sieht die französischen Handelskonzerne als den Hauptmotor dieser Entwicklung. Nach mehreren Flops in den 70er Jahren entdecken diese d

[1100 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 004

Handel

Top-Händler schmieden Zweckbündnis

Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Nahrungsmittel - Hersteller unter Zugzwang / Von Sabine Rössing

Frankfurt, 1. April. Ein Konsortium bedeutender europäischer Handelskonzerne von Sainsbury über Carrefour bis zur Schweizer Migros verbannt auf Druck der Verbraucher gentechnisch veränderte Produkte oder Inhaltsstoffe aus den Eigenmarken-Sortimenten. Der

[4489 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 001

Handel

Händler bilden Allianz

Europäisches Konsortium für gentechnikfreie Lebensmittel

sr. Frankfurt, 1. April. Sieben bedeutende europäische Handelskonzerne haben ein Konsortium gegen genveränderte Lebensmittel gegründet. Der deutsche Einzelhandel nimmt noch eine abwartende Haltung ein. Ziel der Allianz ist es, das Eigenmarken-Sortiment

[1140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 010

Handel

Carrefour kommt in die Slowakei

dra/hed. Bratislava, 25. März. Das französische SB-Warenhausunternehmen Carrefour will Ende kommenden Jahres im Osten von Bratislava eine 15 000 qm große Filiale eröffnen. Nach Tesco und Delhaize le Lion ist Carrefour das dritte internationale Handelsunte

[616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 010

Handel

Lidl steht kurz vor Griechenland-Start

rol. Frankfurt, 25. März. Der expansivste deutsche Discounter Lidl steht kurz vor dem Eintritt in seinen mittlerweile achten Auslandsmarkt Griechenland. Nach Informationen aus dem Unternehmensumfeld sollen Anfang Mai die ersten Filialen eröffnen. Ähnlich

[770 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 002

Kommentar

Presse-Echo

md. Die Pariser Fachzeitschrift "Points de Vente" nimmt Stellung zu den in französischen Branchenkreisen kursierenden Gerüchten, wonach der US- amerikanische Handelsriese Wal-Mart bald auch in Frankreich einsteigen könnte. Das Blatt hält diese Möglichkeit

[1141 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 010

Handel

Waro-Verkauf geplatzt

Denner AG weist Offerten zurück - Wal-Mart draußen

sr. Frankfurt, 4. März. Nach wochenlangen Spekulationen um einen möglichen Eintritt Wal-Marts in den Schweizer Markt macht der Züricher Discounter Denner AG jetzt die Überraschung perfekt: Kurzerhand wurde der Verkauf der 24 Waro- Verbrauchermärkte gestop

[3298 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter