Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 136 vom 24.11.2005 Seite 057

Business Textil-Logistik

Spezialisten zu Land, zu Wasser und in der Luft

Logistikdienstleister nehmen immer mehr auf die Branche zugeschnittene Produkte in ihr Portfolio auf

Rolf Meyer, Geschäftsführer des Osnabrücker Logistikunternehmens Meyer&Meyer, hat beim Effizientag Mode im Rahmen des Modehandelskongresses in Düsseldorf betont, dass Logistik immer mehr zum Wertschöpfungsfaktor in Geschäftsprozessen wird. Was für andere

[2633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 047

IT und Logistik

Schräubchen drehen zum Erfolg

Wenig Theorie und sehr viel Praxis bei der Supply Chain Management-Konferenz der TextilWirtschaft

Die textile Wertschöpfungskette ist lang, sehr lang. Dazu kommt, dass sie äußerst komplex ist. Das macht sie zu etwas Besonderem, in jeder Hinsicht. Referenten und Teilnehmer der TW Supply Chain Management-Konferenz in Frankfurt waren sich darin einig, d

[12004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 063

Business IT/Logistik

Neue Warenwirtschaft: Kaiser wechselt zu Impuls

Die Kaiser Bekleidungs-GmbH, Kleinheubach, hat sich für das Warenwirtschaftssystem "Impuls fashion" der Krefelder Impuls AG entschieden. Die Software löst ein von Kaiser selbst entwickeltes System ab. Der HAKA-Spezialist ist im Private-Label-Geschäft tät

[500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 058

Business IT/Logistik

Die Logistik im Spannungsfeld von Tempo, Pünktlichkeit und Qualität

3. Textillogistik-Kongress von TW und DVZ: Branche diskutiert aktuelle Entwicklungen und Trends in den Bereichen Beschaffung, Distribution und Supply Chain Management

Die Bedeutung der Logistik in der Bekleidungsbranche nimmt immer weiter zu. Das hat der 3. Textillogistik-Kongress, eine gemeinsame Veranstaltung von TextilWirtschaft und DVZ - Deutsche Logistik-Zeitung, deutlich gemacht. Gut 150 Experten aus den Bereich

[14143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 046

Business IT/Logistik

China boomt - Türkei bleibt stark

TU Darmstadt stellt auf dem "Textil-Tag" ihre Studie zu Beschaffungsmärkten vor

Die besten Beispiele zum Thema Supply Chain kommen aus der Textilbranche", sagt Prof. Hans-Christian Pfohl vom Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik an der Technischen Universität (TU) Darmstadt und erklärt damit auch, warum sein Institut schon lan

[4831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 012

News

FOKUS

USA prüft China-Quoten: Das US-Committee for the Implementation of Textile Agreements (CITA), Washington, will in drei Kategorien Safeguards gegen Textil- und Bekleidungs-Einfuhren aus China aktivieren. Betroffen sind Baumwoll-Shirts und -Blusen, Baumwoll

[2066 Zeichen] € 5,75

 
zurück