Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 224 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 18.11.2017 Seite 29

Regional Ost

Sachsen-Anhalt

In die Offensive gehen

Tourismus Hotelier Clemens Ritter von Kempski hat ein Tourismuskonzept für die Region Südharz-Kyffhäuser initiiert. Der Ansatz ist ganzheitlich.

Stolberg/Südharz. „Die touristischen Potenziale von Südharz und Kyffhäuserkreis mit ihrer Natur und einer hohen Kulturausstattung sind enorm“, sagt Clemens Ritter von Kempski, „aber man muss die Region insgesamt entwickeln.“ Der Geschäftsführer der R

[2605 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 07.10.2017 Seite 14

Fachthema Restaurant-Einrichtung planen und umsetzen

Breites Spektrum bei Interior Design

Die beiden Designer und Innenarchitekten Corinna Kretschmar Joehnk und Peter Joehnk gestalten Gasträume und Hotels in der ganzen Welt. Einige ihrer sehenswertesten Projekte in Frankreich, Polen und Österreich, aber auch in Deutschland, den Niederland

[1143 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 26 vom 01.07.2017 Seite 6,7

der hotelier spezial Tabletop: Porzellan, Glas, Besteck, Textilien

Tafeln nach Lust und Laune

Nachhaltigkeit, Design und Farbe geben auf dem gedeckten Tisch den Ton an. Wenn es passt, darf gern auch mutig kombiniert werden. Doch das Gesamtkonzept sollten Hoteliers nicht aus den Augen verlieren. Von Petra Mewes

[6729 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 24.06.2017 Seite 14,15,16

Fachthema Tische und Stühle

Bequem und multifunktional

Mobiliar Auch wenn im Moment Industrie-Stil und eine neue Rustikalität angesagt sind: Viele verschiedene Design-Richtungen sind möglich. Wichtig ist, dass die Sitzgruppen zum Konzept des Hauses passen.

Tische und Stühle nehmen im Gastraum Schlüsselpositionen ein. Sind die Gäste gut platziert, können Küche und Service ihr Können ausspielen. Stil ist dabei ein überaus wichtiges Instrument, um die Individualität und Exklusivität eines Hauses zu unters

[7266 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 27.05.2017 Seite 25

Regionen & Metropolen

Sachsen

Leipziger Hotellerie stockt auf

HOTELMARKT LEIPZIG Bis 2020 sind 6000 neue Betten in der sächsischen Großstadt geplant. Marken wie Motel One, Adina, Capri by Fraser, Premier Inn, Meininger und Vienna House kündigen ihre Eröffnungen an.

Leipzig. Der Hotelmarkt in Leipzig wächst weiter: Es liegen Baupläne vor, nach denen die Zahl der Betten von derzeit rund 16.000 auf 22.000 steigen soll. Ein Zuwachs von 6000 Betten, etwa 3000 davon in zwölf Herbergen im und um den Cityring. Dass die

[3468 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 20.05.2017 Seite 25

Regional Ost

Sachsen

Leipziger Integrationshotel im Pfarrhaus feiert Richtfest

Hotelprojekt Die Leipziger Philippuskirche wird zum 29-Zimmer-Hotel umgebaut. Bis Ende des Jahres soll alles fertig sein.

Leipzig. Bereits im August vergangenen Jahres haben die Umbauarbeiten der Leipziger Philippuskirche der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen zu einem Hotel begonnen. Hintergrund ist der, dass das Berufsbildungswerk Leipzig (BBW) das Ensemble 2012 übernomme

[1739 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 18.03.2017 Seite 17,18,20

Fachthema Außengastronomie

Draußen ist das neue Drinnen

Terassenmöblierung Die Anforderungen an Outdoor-Möbel werden immer umfassender. Sie müssen nicht nur wetterfest und robust sein, auch sollten sie im Stil zur Innenausstattung passen. Rechtzeitige Planung ist alles.

Mit den ersten Sonnenstrahlen drängen die Gäste nach draußen. Das macht jede freie Fläche zum wichtigen Umsatzbringer. Mit neuen Ideen für Mobiliar, Gestaltung, Accessoires und Licht können Gastronomen einen unverwechselbaren Außenauftritt hinlegen.

[7897 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 18.03.2017 Seite 18

Fachthema Außengastronomie

Vom Sonnen- zum Wetterschutz

Schattenspender Schirme und Markisen, Pergolen, Vordächer und Pavillons bieten nicht nur Schutz vor der Sonne. Robuste und intelligente Modelle halten auch Wind und Regen ab. Es gibt viele Formen und Farben.

Ob auf der Hotelterrasse, im Gästegarten, im Wellnessbereich oder auf den Zimmerbalkons – es gibt im Prinzip für jeden Ort die optimale Schattenlösung. Geschickt eingesetzt können sie den Charme eines Hauses betonen, ausgewogene Proportionen vermitte

[4145 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 18.03.2017 Seite 19

Fachthema Außengastronomie

Interview: Klaus Michael Schindlmeier, Geschäftsführer Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Tagungszentrum, Wiesloch

Nach der Saison ist vor der Saison

Der Hotelmanager spricht mit AHGZ-Autorin Petra Mewes über die Planung von Outdoor-Bereichen, Anforderungen an das Mobiliar sowie die Rolle von Beleuchtung, Schirmen und Pflanzen.

Wann beginnen Sie mit der Vorbereitung der neuen Outdoor-Saison? Schindlmeier: Wir beginnen im Prinzip bereits beim Abbau der jeweiligen Outdoor-Saison mit der Planung der nächsten und machen uns den Winter über Gedanken, was wir im Frühjahr Neues

[4316 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 25.02.2017 Seite 25

Regional Ost

Kompakt

Bettensteuer für Radebeul? Radebeul. Die SPD-Fraktion Radebeul hat die Prüfung der Einführung von Gästetaxe, Tourismusabgabe und Beherbergungssteuer in Radebeul beantragt. Das meldet die Sächsische Zeitung. Der Stadtrat will darüber bis Ende Juni

[1101 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter