Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 263 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 010

Handel

Edeka/Markant beim Kartellamt

gh/sr. Frankfurt, 14. Oktober. Mit der geplanten Zusammenarbeit zwischen Edeka und Markant wird sich das Kartellamt bereits in den kommenden Tagen befassen. Markant und Edeka hatten im März mit Sondierungsgesprächen begonnen. Dabei sollten Felder für ei

[1307 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 010

Handel

Verkaufsgerüchte um Sainsbury

sr. Frankfurt, 14. Oktober. In der britischen Wirtschaftspresse wird derzeit eingehend über einen baldigen Verkauf des Supermarkt-Filialisten Sainsbury spekuliert. Dem Vernehmen nach soll die Mergerbank Warburg Dillon Read beauftragt worden sein, auf eu

[1292 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 014

Handel

Fernsehauftritt auch für Mibell

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Auch die Edeka Zentrale AG will ab dem 11. Oktober nach 17 Jahren Abstinenz der gesamten Gruppe nationale Fernsehpräsenz wagen. Die 30-sekündigen TV-Spots werden bei ARD und sieben privaten Fernsehsendern geschaltet. Angesicht

[778 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 014

Handel

Wal-Mart startet nationale TV-Spots

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Mit der ersten nationalen Fernseh-Werbekampagne will Wal-Mart Deutschland sein Image pflegen. Dabei zeigt die deutsche Tochter des Bentonviller Weltkonzerns Mut zur Selbstkritik: "Wir sind noch nicht perfekt, aber wir arbeiten d

[827 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 009

Handel

Nordlichter arbeiten zusammen

Edeka Minden und Nordwest errichten Großfläche in Bremen

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Die Edeka-Regionalgesellschaften Minden- Hannover und Nordwest intensivieren ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung von Großflächen. In Bremen-Walle geht in dieser Woche ein E-Center mit 6 500 qm an den Start. Weitere sollen fol

[1435 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 006

Handel

Edeka kauft Kriegbaum-Märkte

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Die Divaco ist in der Verwertung ehemaliger Metro-Flächen ein kleines Stückchen weiter gekommen: Vier ehemalige KriegbaumMulti-Center (Umsatzvolumen rund 80 bis 100 Mio. DM) gehen an die Edeka Baden-Württemberg (Offenburg). Na

[1243 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 012

Handel

Casino S.A. wird heftig umworben

Deutlicher Kursanstieg - Wal-Mart sondiert weiter in Frankreich

sr. Frankfurt, 30. September. Die französische Handelsgruppe Casino, S.A., St. Etienne, beflügelt derzeit die Phantasien der Anleger. Ursache sind anhaltende Gerüchte über Verhandlungen mit Wal-Mart. Dass angeblich Unterhändler des US-amerikanischen Ein

[1630 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 012

Handel

Neuer Rückschlag für M & S

sr. Frankfurt, 30. September. Neue Hiobsbotschaft von Marks & Spencer: Der Londoner Einzelhandelskonzern rechnet für das erste Halbjahr 1999 erneut mit einem deutlichen Ergebnisrückgang. Auf maximal 195 Mio. GBP taxieren die Londoner in ihrer jüngsten Gew

[720 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 009

Handel

HDE verlangt endlich Klarheit

sr. Frankfurt, 30. September. Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) ist mit der Entscheidung des Kartellamtes in Sachen Untereinstandspreis nicht zufrieden. In wichtigen Punkten bleibe die Berliner Behörde eine klare Definition schuldig, moni

[687 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 004

Handel

Tegut und Markant machen es vor

Franchise als "Megatrend" - Diskussionen bei Rewe und Metro - Privatisierungen als Verwertungsvariante

mbr/vos/sr. Frankfurt, 30. September. Die "Kleinen", wie die Fuldaer Tegut oder die Pirmasenser Markant Südwest AG haben es den Großen vorgemacht: Nun wird auch in den Chefetagen der führenden deutschen Handelskonzerne darüber nachgedacht, renditeschwache

[4691 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter