Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 044

Business Handel

Gute Noten von der Jugend

Studie bestätigt höheren Anteil von Kunden bis 25 Jahre in Osnabrück

Osnabrück ist o.k.", sagen Andrea und Birger. Die jungen Leute und ihre Freunde, Studenten und junge Berufstätige, sitzen im Café am Nikolaiort, mitten im Herzen der Innenstadt. Sie mögen die Atmosphäre in der City. Alles sei schön überschaubar. Inzwisch

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

Fashion

B-in-Berlin

"Eine sympathische Messe!"

Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

[9433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 011

News

FOKUS

Euretco mit Minus: Die Euretco NV in Breda, größter Einkaufsverband und einer der größten Bekleidungshändler der Niederlande, musste 2003 einen um 2% auf 1,07 Mrd. Euro gesunkenen Umsatz und einen Rückgang des Betriebsergebnisses um 33% auf 8,5 Mill. Euro

[2000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 100

Business Industrie

Marketing

Triumph, München: Im Rahmen der Aktion das "Charmanteste Schaufenster" hat der Wäschehersteller die Gewinner bekannt gegeben: Den ersten Platz belegte die Rudolf Wöhrl AG mit ihrem Haus in Roth, den 2. Preis bekam die Galeria Kaufhof in Chemnitz. jh Bug

[5559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 057

Business Handel

Seza: Modisch, jung, sexy und feminin

Hunkemöller hat seinen Relaunch abgeschlossen

"Ich bin" steht in schwarzen Lettern auf weißem Grund und in pinkfarbenem Rahmen auf dem Deckblatt des neuen Hunkemöller-Folders. Was "ich bin" oder sein will beschreibt der Faltprospekt: Verführerisch, geheimnisvoll, frech, verliebt, romantisch, stark, s

[4724 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 165

Business Handel

Hein Gericke gibt wieder Vollgas

Megastores für Biker in Großstädten - Store-Konzepte werden expandieren

"Es ist die Stunde Null der früheren Eurobike-Gruppe. Mit dem neuen Investor und strategischen Partner The Fairchild Corporation aus Delaware/USA im Rücken fangen wir - befreit von allen Altlasten - ganz von vorn an." Das sagt Dr. Peter A. Mrosik, Präside

[4293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 069

Business Industrie

"Wir müssen Hausaufgaben machen"

Frottierwaren-Spezialist Egeria will mit neuem Auftritt zurück zu alter Stärke

Der imposante Schriftzug "Egeria" an dem alten Fabrikturm ist schon von weitem gut zu erkennen. Beim Näherkommen wirkt das riesige Gelände in der Nürtinger Straße in Tübingen verlassen- der Empfang ist verwaist, auf dem Parkplatz stehen nur ein paar Autos

[4848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 012

News

Fokus

Bijou Brigitte: Sechstes Rekordjahr in Folge

Für den Hamburger Bijou Brigitte-Konzern war das Geschäftsjahr 2002 das sechste Rekordjahr in Folge. Der Umsatz des Accessoires-Filialisten erhöhte sich um 28,6% auf 123 Mill. Euro. Das Ergebnis nach Steuern stieg um 17,2% auf 13,8 Mill. Euro. Wichtigster

[772 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter