Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 139 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 090

Fashion Outdoor Preview

Der Markt: Wunder Wolle

Jacken und Mäntel laufen. Modische Wolle, leichter Stepp und das richtige Wetter sorgen für stabile Umsätze in den Outdoor-Abteilungen. Die Stimmung ist gut. Eine vielversprechende Voraussetzung für kommenden Herbst.

Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten aus dem Handel. Auch wenn man es kaum zu hoffen gewagt hat. Die Frauen kaufen Jacken! Trotz sinkender Aktienkurse. Trotz Rezession. "Bei dem, was man sonst so hört, können wir wirklich sehr zufrieden sein", he

[6290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 096

Fashion Stoffe

Komfort-Faktor Funktion

Ob bei DOB oder HAKA - funktionelle Textilien gehören zu den Gewinnern. Der Trend geht zu Multifunktion. Und das am besten "nachhaltig".

Immer mehr Textilien bekommen Funktion.Das ist heute keine Seltenheit mehr. Von der Faser bis zur . So verschieden die Entwicklungen auch sind, Ziel ist es, einen Mehrwert zu erzielen. Und was als Mehrwert wahrgenommen wird, hängt immer auch an Trends. A

[5748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 032

Business

"Wir waren ein Außenseiter"

Edwin Faeh hat in den 80ern Big Star gegründet. Dann machte er aus dem Workwear-Label Carhartt eine der bekanntesten Streetwear-Marken. Jetzt will er Edwin Jeans in Europa zu alter Stärke führen.

Understatement war wohl die schärfste Waffe in der Markenentwicklung von Carhartt. Die Macher des Streetwear-Labels in Basel hüllten sich lange Zeit in Schweigen - und bekamen umso mehr Aufmerksamkeit. " Keine Messe, keine Presse" war das Motto, gibt Car

[8166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

News Kommentar

Die Wall Street und wir

In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

[5101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 071

Service

TERMINE

Innovatives Textildesign Im Rahmen der Ausstellung Design S/Swedish Design Award 2008 im Hamburger Museum für Völkerkunde veranstaltet das Schwedische Generalkonsulat am 10. Oktober ein Seminar über innovatives Textildesign. Die Referenten aus Deutschlan

[3142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 024

Business

Wormland zieht an

Der Filialist fokussiert auf modisch progressive Männer. Konsequenz und Klarheit in Sortimenten, Läden und Kommunikation bilden die Basis für weiteres Wachstum.

Zufällig haben wir dieselbe Schneiderin. Es ist Montagfrüh, kurz nach zehn. Am Freitag zuvor hat Wormland in Frankfurt wiedereröffnet. Ein millionenschweres Face-Lifting. Müberra Kaya schiebt mehrere Stangen mit Kleidersäcken zur Tür hinein. Sie strahlt.

[8575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 059

Service

TERMINE

Handels-Dialog Baden-Württemberg Um die Frage, welche Standorte, Betriebstypen und Konzepte sich durchsetzen werden, dreht sich der Handels-Dialog Baden-Württemberg am 25. September im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Veranstalter ist die Bernd Heuer Di

[1730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

Fashion Outfit Sommer 2009

Tragbar

Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

[8931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 028

Business

Frühjahrs-Flaute: Umsatzeinbrüche im Modehandel

Tristesse. Der März war eine große Enttäuschung. Leergefegte Straßen führen zu drastischen Umsatzrückgängen. Alle Hoffungen richten sich nun auf den April.

Zweistellige Umsatzrückgänge im März. Das Ergebnis lässt sich nicht beschönigen. Die vergangenen Wochen waren für den Modehandel äußerst schwierig. Beinahe jeder Dritte (31%) bewertet den März mit schlecht bis sehr schlecht. 45% bezeichnen ihn als mittel

[7862 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter