Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 054

Fashion

52. Ideabiella

Das Parfum des Lebens

Der Anzug plündert die Archive. Das Sakko holt sich Frische aus Struktur, Dessin und Farbe. Es wird viel experimentiert im Kreis der Bielleser Luxusweber - und über allem schwebt die Furcht vor China.

Optimismus ist das Parfum des Lebens, sagt ein italienisches Sprichwort. Allzu viel davon hatten sie nicht aufgetragen zur 52. Ideabiella dieser Tage (15. - 17.9.) in Cernobbio am Comer See - doch hier und da war wenigstens ein Hauch zu spüren. Die Elite

[7628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 036

Business Thema

VF Corporation im Übernahmefieber

Vans, Kipling, Napapijri - der US-Konzern VF Corporation war auf Einkaufstour. Rund 1,2 Mrd. Dollar hat VF in den vergangenen Monaten für Zukäufe ausgegeben. Unternehmens-Chef Mackey McDonald hat die VF Corporation neu strukturiert und Übernahmen zur

Knapp 1,2 Mrd. Dollar (rund 970 Mill. Euro) hat die US-amerikanische VF Corporation aus Greensboro/North Carolina in den vergangenen zwölf Monaten für Übernahmen ausgegeben. Im Juli unter anderem 396 Mill. Dollar für Vans, im Juni einen nicht genannten Be

[13677 Zeichen] Tooltip
Dreiviertel mit Jeanswear - VF-Umsatz nach Segmenten im Jahr 2003

Gewinn steigt wieder - Umsatz und Nettogewinn der VF Corporation in Mill. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

Fashion

51. Ideabiella

China nimmt Biella ins Visier

Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

[8135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bread&butter strebt an die Spitze

Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

[4026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 039

Fashion

Der Pariser Stoffhersteller Malhia Kent

Wo der Chanel-Tweed geboren wurde

In den Arkaden des Viaduc des Arts in Paris werden die feinsten Stoffe der Welt erfunden Es gibt nur wenige Stoffhersteller, die Fantasien von Couturiers und Designern umsetzen und zugleich anregen. Einer von ihnen ist der französische Weber Malhia Kent

[6499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S008

Das Jahr Panorama 2002

Panorama 2002

Qual der Wahl Rechts oder links? Wir hatten zwar die Wahl, aber keine große Auswahl. Das zeigte schon die Krawattenwahl der beiden Kandidaten beim TV-Duell. Nach der Wahl folgte die Qual. Ob der Andere es anders gemacht hätte? Schwere See Die Luxus-

[5045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 098

Fashion Sportsfashion

Kristina Szasz, Nike

"Beauty und Funktion"

Eigentlich trägt sie lieber Sportschuhe und fühlt sich mit ihren Inline-Skates pudelwohl. Doch heute sind es spitz zulaufende Pumps zu schlammfarbener Cargo-Hose und sportiver Bluse. Kristina Szasz, Senior Product Designer, arbeitet in Hilversum bei Amste

[5454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

Business Industrie

Die Eroberung Europas durch Amerika

Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

[6471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

Fashion

Geht dem Luxus die Luft aus?

Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

[10757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 082

Business Industrie

Was Joschka und Putin tragen

Der Salzburger Konfektionär Schneiders hat sich mit anspruchsvoller, hochwertiger Mode einen Namen gemacht. Den Großteil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit der Hauptlinie Schneiders - Mäntel, Jacken und Kombimode. Aber auch die beiden Linien Amadeus und Habsburg haben sich gut entwickelt und sind längst zum Geheimtipp der VIPs geworden. So haben Joschka Fischer und Vladimir Putin eines jedenfalls gemeinsam: Beide tragen Habsburg.

[5053 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter