Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 017

Marketing und Marken

FUSSBALL WM 2006

Der Kuchen reicht nicht für alle

Auch die Nicht-Sponsoren bereiten Werbemaßnahmen zur WM 2006 vor / Logen für Kunden spielen große Rolle

Nicht nur bei den offiziellen WM-Sponsoren laufen die Vorbereitungen für das Fußball-Spektakel im nächsten Jahr auf Hochtouren (siehe Seite 28) - auch die sonstigen Unternehmen bereiten ihre Aktivitäten vor. "Wir rechnen mit rund 300 Unternehmen, die mit

[5117 Zeichen] Tooltip
Ein Herz für Kunden Was deutsche Unternehmen zur Fußball-WM 2006 planen Angaben in Prozent

Print gewinnt Wo Unternehmen mit dem thematischen Umfeld der WM werben wollen Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 24.06.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Web-Musik sorgt für Glamour

Downloads werden zum Marketing-Tool / Regulärer Vertrieb spielt Nebenrolle / Apple zettelt Preiskrieg an

Fast könnte man meinen, für das bislang dahindümpelnde Geschäft mit legalen, kostenpflichtigen Musikdownloads komme jetzt der Durchbruch: Die Services I-Tunes und Napster sind endlich auch in Europa gestartet, Coca-Cola, McDonald's und Mercedes-Benz versc

[6643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Coca-Cola schickt den Ball auf Reisen

Handy und Internet spielen zentrale Rolle in Werbekampagne zur Fußball-Europameisterschaft 2004 / Image der Fan-Marke soll gestärkt werden

Es ist gar nicht so einfach, bei Coca-Cola für das Marketing zuständig zu sein. Da der weltweite Claim nämlich "Make it real" heißt, sind kreative Schaumschlägereien verboten. "Im Gegensatz zu anderen Werbungtreibenden, die in ihrer Kommunikation Sehnsüch

[5601 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 018

Unternehmen

Airlines Emirates will eine weltweit bekannte Marke werden / 100 Agenturen trommeln für die arabische Fluglinie

Startbahn frei im Mittleren Osten

Kommunikations- und Marketingchef Mike Simon über die Expansion und das WM-Sponsoring 2006.

HORIZONT: Mister Simon, in den nächsten vier Jahren will Emirates eine weltweit bekannte Marke werden. Ist dieses Ziel nicht etwas hoch gegriffen? Mike Simon: Dubai ist ein Ort, der immer Träume hatte. Bislang sind alle wahr geworden. Vor 50 Jahren gab

[7302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 045

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

MOBILMARKETING Studie untersucht Effekte von Handy-Kampagnen / Sony wirbt für Playstation 2

Männer lassen sich schneller begeistern

DÜSSELDORF / Werbung über das Handy verbessert das Markenimage und erhöht die Produktbindung. Dies belegt eine Auswertung von fünf mobilen Kampagnen, die unter anderem für Adidas, Coca-Cola, McDonald's und L'Oréal in Deutschland durchgeführt wurden. Das O

[2069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

CRM World 2002 Für Entscheidungsträger der Bereiche Customer-Relationship-Management (CRM), Kundenservice, IT, Marketing, Vertrieb, Personal, EDV, Controlling. Programm: Auf dem 3. Jahreskongress mit Fachausstellung für CRM-Anwender werden konkrete Ko

[8849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

• Zuwachs gibt es bei der Aktion Saubere Landschaft. Das Logistikunternehmen Danzas Deutschland GmbH Düsseldorf, ist neues Mitglied der Gemeinschaft aus mittlerweile 20 Unternehmen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Umweltbildung der Landschaftsvers

[2672 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 130

Media Mediaplanung 2002

Im Machtkampf der Eitelkeiten

Globalisierung, Konzentrationsprozesse, feindliche Übernahmen, Fusionen und Allianzen. Das sind die modernen Schlagworte unserer Zeit. Big is beautiful - so scheint es jedenfalls, wenn man das Geschehen im Wirtschaftsleben beobachtet.

Eigentlich war es immer so. Bis die New Economy mit dem Ausspruch «Die Schnellen schlagen die Schwerfälligen» in die Schlacht eintrat - und nun sang- und klanglos unterzugehen droht. Nicht ganz klanglos: Einige der Anführer der neuen Unternehmergeneration

[12037 Zeichen] Tooltip
Die Top 20 Mediaagenturen - Einkaufsvolumen für das Jahr 2000 in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 064

Medien

Marketing macht Schule

Schulwerbung in Deutschland professionalisiert sich / Außenwerber sondieren das Terrain

DÜSSELDORF In den USA und im europäischen Ausland ist Schulmarketing schon weit entwickelt. Inzwischen machen sich auch in Deutschland Professionalisierungstendenzen bemerkbar. Schulmarketing ist in Nordamerika so selbstverständlich wie Sandwich und Sof

[6253 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter